LED-Beleuchtungssysteme Spezielle LED-Beleuchtungssysteme

Produktübersicht

Speziell für die TZM-Serie kontinuierlich verstellbarer Objektive entwickelte LED-Beleuchtungslösungen, die gleichmäßige und stabile Beleuchtungseffekte bieten.

Hauptmerkmale

  • Einstellbare Helligkeit, gleichmäßige Beleuchtung
  • Spezielles Adapterdesign
  • LED mit langer Lebensdauer, geringer Stromverbrauch
  • Verschiedene Beleuchtungsmodi wählbar
  • Einfache Installation und Konfiguration

Spezielle LED-Beleuchtungssysteme

Speziell für die TZM-Serie kontinuierlich verstellbarer Objektive entwickelte LED-Beleuchtungslösungen, die gleichmäßige und stabile Beleuchtungseffekte bieten.

Spezielle LED-Lichtquellen der TZM0756-Serie

Spezielle LED-Beleuchtung für kontinuierlich verstellbare Einrohr-Objektive
Kompatibel mit TZM0756, TZM0745A, TZM0480, TZM0460, TZM0440, TZM0660, TZM0640, TZM0880 und anderen kontinuierlich verstellbaren Einrohr-Objektiven. Umfasst Ring-, Polarisations-, Koaxial- und Durchlicht-Lichtquellen mit gleichmäßiger Beleuchtung, geeignet für verschiedene industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
Kompatible Modelle: TZM0756, TZM0745A, TZM0480, TZM0460, TZM0440, TZM0660, TZM0640, TZM0880
Unterstützte Beleuchtungstypen: DRL-65/DRL-85 Ring-LED-Lichtquelle, DRPL-65 polarisierte LED-Lichtquelle, CL Koaxialbeleuchtung, SL koaxiale Punktlichtquelle, TL Durchlichtbeleuchtung
Lieferumfang: TZM0756DRL-65/85: LED-Ringlichtquelle + Netzteil; TZM0756DRPL-65: Polarisierte LED-Ringlichtquelle + Netzteil; TZM0756CL: Koaxialbeleuchtungsadapter + koaxiale Punktlichtquelle + Netzteil

Spezielle LED-Lichtquellen der TZM0745B-Serie

LED-Lichtquelle für kontinuierlich verstellbare Einrohr-Objektive
Geeignet für TZM0745B kontinuierlich verstellbare Einrohr-Objektive, mit kundenspezifischem Design für effiziente Ringbeleuchtung und einfache Installation.
Kompatible Modelle: TZM0745B
Unterstützte Beleuchtungstypen: Ring-LED-Lichtquelle, Durchlichtbeleuchtung

Technische Parameter

Produktmodell Beleuchtungstyp Außendurchmesser Innendurchmesser Stromversorgung Helligkeitsregelung Kompatible Objektive Lebensdauer
DRL-10040 Ring-LED 100 mm 40 mm DC 12 V 1 A PWM stufenlos TZM0756/TZM0480 usw. >50.000 h
DRL-10065 Ring-LED 100 mm 65 mm DC 12 V 1 A PWM stufenlos TZM0756/TZM0480 usw. >50.000 h
CL-Koaxiallicht Koaxiale Beleuchtung DC 12 V 1 A PWM stufenlos TZM-Serie >50.000 h
TL-Durchlicht Durchlicht DC 12 V 1 A PWM stufenlos TZM-Serie >50.000 h
DRPL-65 Polarisations-Ring-LED 65 mm DC 12 V 1 A PWM stufenlos TZM0756 usw. >50.000 h

Häufig gestellte Fragen

Die LED-Beleuchtungssysteme von ToupTek verwenden eine effiziente Wärmeableitungsstruktur und Konstantstrom-Ansteuerung und unterstützen einen 7×24-Stunden-Dauerbetrieb mit einer theoretischen Lebensdauer von über 50.000 Stunden. In der Regel ist keine zusätzliche Luft- oder Wasserkühlung erforderlich.

Unterstützt werden kontinuierlich verstellbare Monokular-Objektive wie TZM0756, TZM0745A, TZM0480, TZM0460, TZM0440, TZM0660, TZM0640, TZM0880 sowie gängige Stereomikroskope (wie Olympus, Nikon usw.).

Alle LED-Lichtquellen unterstützen PWM-stufenlose Dimmung. Die Helligkeit kann über einen Regler oder eine externe Steuerung angepasst werden. Die Serie bietet auch verschiedene Beleuchtungsmodi wie Ringlicht, Polarisationslicht, Koaxiallicht und Durchlicht zum Umschalten.

Ja. Einige Modelle können mit automatischen Belichtungssystemen gekoppelt werden oder über SDK eine intelligente Synchronisation zwischen Kamera und Lichtquelle erreichen, was die Bildgebungseffizienz und den Automatisierungsgrad erhöht.

Ja. Wir unterstützen die kundenspezifische Entwicklung von Mehrkanal-, Sonderform- und speziellen Wellenlängen-LED-Lichtquellen (wie UV, Nahinfrarot usw.). Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren spezifischen Anforderungen.

Auswahlempfehlungen und Kaufanleitung

  1. Auswahl nach Objektivmodell: Wählen Sie vorrangig Ring-LED-Lichtquellen mit passendem Außen- und Innendurchmesser basierend auf Ihrem kontinuierlich verstellbaren Objektiv (wie TZM0756, TZM0480 usw.).
  2. Berücksichtigung der Objekteigenschaften: Für reflektierende Materialien (Metall/Glas usw.) empfehlen wir Koaxial- oder Polarisationslichtquellen; für Oberflächenstrukturen/Kantenerkennung empfehlen wir winkelverstellbare LED oder Kombinationsbeleuchtung.
  3. Bestätigung von Helligkeit und Steuerungsmethode: Bei hohen Dynamik- oder Schwachlichtanforderungen wählen Sie Modelle mit PWM-stufenloser Dimmung und externer intelligenter Steuerung.
  4. Automatisierungs- und Intelligenzanforderungen: Wenn das System mit Kamera oder Software gekoppelt werden muss, bestätigen Sie bei der Auswahl die Lichtquellenschnittstelle und SDK-Unterstützung.
  5. Kundenspezifische Sonderszenarien: Bei nicht standardmäßigen Größen, Mehrfachwellenlängen oder anderen speziellen Anforderungen kontaktieren Sie uns für kundenspezifische Entwicklung.