- Alle
- Wissenschaftliche Bildgebung
- Erweiterte Bildgebung
- Intelligente Bildgebung
- Weltraumbildgebung
- Alle
- Kurzwelliges Infrarot (SWIR)
- Wissenschaftliches CMOS/sCMOS
- Wissenschaftliches CCD/sCCD
- Lebendbildgebung im Nahinfrarotbereich II (sNIRII)
- Alle
- Schwachlichtbildgebung/Gekühlte Kameras
- Mikroskopie-Kameras
- Analysebildgebungskameras
- Mikroskopadapter/Multifunktionsobjektive/Bildgebungszubehör
- Alle
- Multifunktionale Komplettsysteme
- Autofokus-Kameras
- Kameras mit Mehrfachschnittstellen
- Intelligentes Kamerazubehör
- Alle
- 400–1700 nm Sony InGaAs
- 400–2500 nm erweitertes SWIR-Spektrum
- 900–1700 nm in China hergestelltes InGaAs
- 300–1700 nm CQD-Quantenpunkte
- Alle
- Hochempfindliche Kameras
- Hochgeschwindigkeitskameras (in Entwicklung)
- Hochauflösende Kameras
- Alle
- E2V-CCD261-Kameras
- Alle
- sNIRII640B-Kameras
- Alle
- Gekühlte CMOS-Kameras
- Gekühlte CCD-Kameras
- Alle
- USB-3.0-CMOS-Kameras
- USB-2.0-CMOS-Kameras
- SCMOS/SPCMOS-Kameras
- USB-Handmikroskope
- USB-3.0-CCD-Kameras
- USB-2.0-CCD-Kameras
- Alle
- Kameras mit USB-3.0-Schnittstelle
- Kameras mit GigE-Schnittstelle
- Kameras mit 10GigE-Schnittstelle
- Kameras mit CameraLink-Schnittstelle
- Kameras mit CXP-Schnittstelle
- Kompakte Mehrschnittstellen-Industriekameras
- Kameras für intelligente Steuerungsplattformen
- Kameras mit mehreren Objektivbajonetten
- Alle
- Mikroskopie-Adapter
- Stufenlos zoombare Monokularobjektive
- Objektive für Industrie- und Maschinenbildgebung
- Mikroskopie-Module
- LED-Lichtquellen
- Mikroskop-Stative
- Alle
- Stufenlos zoombare Komplettsysteme
- Komplettsysteme mit Display
- Alle
- Stufenlos zoombare Autofokus-Digitalmikroskope
- Autofokus-Kameras mit Canon-EF-Bajonett
- Autofokus-Kameras mit C-Mount
- Alle
- HDMI-Mehrschnittstellenkameras
- Netzwerk-Mehrschnittstellenkameras
- Mehrschnittstellenkameras in modularer Bauweise
- Type-C-Mehrschnittstellenkameras
- Alle
- 1080p/4K-Displays
- 1080p/4K-Displays mit Touch-Funktion
- Stufenlos zoombare Monokularobjektive
- Beleuchtungsserien
- Mikroskop-Stative
ToupTek sCCD Serie Wissenschaftskameras
Hohe QE · Tiefkühlung · Zeilen-Array Global Shutter
| Kernfunktionen | Detaillierte Beschreibung |
|---|---|
| Hohe QE CCD-Sensor | Verfügt über E2V CCD261 Zeilen-Array-Gerät mit Quanteneffizienz bis zu 95 %@ 800 nm, behält ultra-hohe Empfindlichkeit über 250–1050 nm breiten Spektralbereich. |
| Zweistufige TEC-Tiefkühlung | Sensortemperatur kann um 40 °C unter Umgebungstemperatur reduziert werden, unterdrückt effektiv Dunkelstrom und thermisches Rauschen, verbessert Signal-Rausch-Verhältnis für Schwachlicht-Bildgebung. |
| 15 µm große Pixel & 75 ke⁻ Vollaussteuerung | Bietet außergewöhnliche Photonensammlungsfähigkeit und hohen Dynamikbereich, geeignet für Proben mit starken und schwachen Signalen. |
| 2048 × 264 Zeilen-Array Global Shutter | Eliminiert Bewegungsartefakte, unterstützt hochgeschwindigkeits Push-Broom und synchronisierte Erfassung. |
| Niedriges Ausleserauschen 3 e⁻ rms | Kombiniert mit Tiefkühlung gewährleistet, dass extrem schwache Signale von Raman, Fluoreszenz und anderen Quellen klar sichtbar sind. |
| Hochgeschwindigkeits-Interface & Großer Puffer | USB 3.0 / GigE Hochgeschwindigkeits-Interface kombiniert mit 512 MB Puffer, stabile Übertragung großer Datenströme, unterstützt 8-Bit / 16-Bit Ausgabeformate. |
| Programmierbare IO & Cross-Platform SDK | 1 × isolierter Eingang, 1 × isolierter Ausgang, 2 × GPIO; bietet C/C++/C#/Python SDK und ToupView / LabVIEW / MATLAB Plugins für einfache Systemintegration. |
| Robustes kompaktes Gehäuse | Metallgehäuse (100 × 80 × 79 mm) mit aktiver Kühlungsdesign, Betriebstemperaturbereich −30 bis +45 °C. |
Anwendungsfelder
Raman-Spektroskopie & Fluoreszenz-Spektraldetektion
Hohe QE und niedriges Rauschen gewährleisten, dass extrem schwache Raman-/Fluoreszenz-Peaks klar dargestellt werden.
Hyperspektrale Bildgebung / Chemometrie
Zeilen-Array Global Shutter + breite Spektralreaktion ermöglicht hochgeschwindigkeits Push-Broom und präzise Quantifizierung.
Photolumineszenz & Halbleiter-Defektanalyse
Große Pixel und hohe Vollaussteuerungskapazität bewältigen sowohl helle Defekte als auch schwache Lumineszenz.
Schwachlicht-Wissenschaftliche Bildgebung
3 e⁻ Ausleserauschen + Tiefkühlung geeignet für astronomische Feinspektroskopie, Umweltüberwachung und andere Langzeitbelichtungsszenarien.
Mit hohen QE CCD-Sensoren, tiefer TEC-Kühlung, großem Pixel-Hochvollaussteuerungs-Design und USB3/GigE Hochgeschwindigkeits-Interfaces bieten ToupTek sCCD Serie Wissenschaftskameras außergewöhnliche Empfindlichkeit, extrem niedriges Rauschen und präzise Synchronisation professionelle Bildgebungslösungen für Raman-Spektroskopie, hyperspektrale Bildgebung und Schwachlichtdetektionsanwendungen.