• Alle
  • Wissenschaftliche Bildgebung
  • Erweiterte Bildgebung
  • Intelligente Bildgebung
  • Weltraumbildgebung
  • Alle
  • Kurzwelliges Infrarot (SWIR)
  • Wissenschaftliches CMOS/sCMOS
  • Wissenschaftliches CCD/sCCD
  • Lebendbildgebung im Nahinfrarotbereich II (sNIRII)
  • Alle
  • Schwachlichtbildgebung/Gekühlte Kameras
  • Mikroskopie-Kameras
  • Analysebildgebungskameras
  • Mikroskopadapter/Multifunktionsobjektive/Bildgebungszubehör
  • Alle
  • Multifunktionale Komplettsysteme
  • Autofokus-Kameras
  • Kameras mit Mehrfachschnittstellen
  • Intelligentes Kamerazubehör
  • Alle
  • 400–1700 nm Sony InGaAs
  • 400–2500 nm erweitertes SWIR-Spektrum
  • 900–1700 nm in China hergestelltes InGaAs
  • 300–1700 nm CQD-Quantenpunkte
  • Alle
  • Hochempfindliche Kameras
  • Hochgeschwindigkeitskameras (in Entwicklung)
  • Hochauflösende Kameras
  • Alle
  • E2V-CCD261-Kameras
  • Alle
  • sNIRII640B-Kameras
  • Alle
  • Gekühlte CMOS-Kameras
  • Gekühlte CCD-Kameras
  • Alle
  • USB-3.0-CMOS-Kameras
  • USB-2.0-CMOS-Kameras
  • SCMOS/SPCMOS-Kameras
  • USB-Handmikroskope
  • USB-3.0-CCD-Kameras
  • USB-2.0-CCD-Kameras
  • Alle
  • Kameras mit USB-3.0-Schnittstelle
  • Kameras mit GigE-Schnittstelle
  • Kameras mit 10GigE-Schnittstelle
  • Kameras mit CameraLink-Schnittstelle
  • Kameras mit CXP-Schnittstelle
  • Kompakte Mehrschnittstellen-Industriekameras
  • Kameras für intelligente Steuerungsplattformen
  • Kameras mit mehreren Objektivbajonetten
  • Alle
  • Mikroskopie-Adapter
  • Stufenlos zoombare Monokularobjektive
  • Objektive für Industrie- und Maschinenbildgebung
  • Mikroskopie-Module
  • LED-Lichtquellen
  • Mikroskop-Stative
  • Alle
  • Stufenlos zoombare Komplettsysteme
  • Komplettsysteme mit Display
  • Alle
  • Stufenlos zoombare Autofokus-Digitalmikroskope
  • Autofokus-Kameras mit Canon-EF-Bajonett
  • Autofokus-Kameras mit C-Mount
  • Alle
  • HDMI-Mehrschnittstellenkameras
  • Netzwerk-Mehrschnittstellenkameras
  • Mehrschnittstellenkameras in modularer Bauweise
  • Type-C-Mehrschnittstellenkameras
  • Alle
  • 1080p/4K-Displays
  • 1080p/4K-Displays mit Touch-Funktion
  • Stufenlos zoombare Monokularobjektive
  • Beleuchtungsserien
  • Mikroskop-Stative

All-in-One-Systeme

Elektronenmikroskopie & kontinuierlicher Zoom – integrierte Bildgebungslösung

Produktbeschreibung

Die All-in-One-Serie integriert eine 4K-HDMI-Digitalkamera, ein kontinuierliches Zoomobjektiv sowie ringförmige und koaxiale LED-Beleuchtung in einem einzigen Gehäuse. In Kombination mit einem 7,5″–13,3″-Touchdisplay oder jedem beliebigen HDMI-Monitor arbeitet das System plug-and-play ohne PC. Die integrierte XCamView-Benutzeroberfläche unterstützt Messungen, Focus-Stacking, Live-Stitching und lokale H.265-Aufnahmen und ist ideal für schnelle Linieninspektionen, Unterrichtsvorführungen und mobile Labore. Beispiel ZM0756H4K8MPA: kontinuierlicher Zoom von 0,7–5,6×, 37–160 mm Arbeitsabstand und 4K 30 fps HDMI-Ausgabe – das gesamte System benötigt nur ein Netzkabel für Bildgebung und Beleuchtung.

Kernmerkmale

Funktionsdimension Konkreter Vorteil
Integriertes Design Kamera + optisches Zoomobjektiv + ringförmige/koaxiale LED-Beleuchtung + Stativ – einsatzbereit ohne Kabelsalat.
Kontinuierlicher Zoom 0,7–5,6× (8× Gesamtvergrößerung) optischer Zoom; optionale 0,5×/0,75×/1×/1,5×/2× Vorsatzlinsen, maximale NA 0,18, effektives Sehfeld 34 mm → 1 mm.
4K-Ultra-HD-Ausgabe HDMI 1.4 mit 4K 30 fps oder 1080p 30 fps; ausgewählte Modelle unterstützen gleichzeitige USB-/Wi-Fi-Übertragung.
Eingebettete Software XCamView bietet Belichtung, Gain und Weißabgleich, 10× Digitalzoom, Messwerkzeuge sowie Batch-Aufzeichnung und Screenshot.
Schnellwechsel-Beleuchtung Ring-, Polarisationsring- und koaxiale LED-Beleuchtung mit Drehregler + GUI für synchrone Zweikanal-Dimmung; Stromversorgung direkt über das Tubus, kein zusätzliches Netzteil notwendig.
Mehrsprachigkeit & SDK Unterstützt Chinesisch, Englisch, Koreanisch, Japanisch, Deutsch, Französisch und weitere Sprachen; offene C/C++, C# und Python SDKs am PC für individuelle Entwicklung.
Tragbar und robust Vollmetallgehäuse mit 12 V/1 A geringem Energiebedarf; Betrieb von −10 °C bis 50 °C; Gesamtgewicht ≤1 kg für schnelle Inbetriebnahme.

Anwendungsszenarien

Elektronikfertigung

Anwendungsbeispiele: SMT-Lötstellen, BGA-Lotkugeln, Defekte an FPC-/PCB-Kupferfolien
Mehrwert: Kontinuierlicher Zoom und schnelle Fokussierung für den Wechsel zwischen Gesamt- und Detailansicht in Sekunden; 4K-HDMI-Ausgabe für synchrone Begutachtung auf Großbildschirmen.

Materialforschung

Anwendungsbeispiele: Metallografische Strukturen, Textilfasern, Kunststoffgrate
Mehrwert: 4K-Aufnahmen mit Focus-Stacking für detailgetreue Ergebnisse; Export von JPEG/TIFF mit Messlayer.

Fehleranalyse

Anwendungsbeispiele: Kratzer auf Dies, Risse in Keramik
Mehrwert: NA 0,18 und koaxiale Beleuchtung erfassen Mikrorisse im Reflexionsmodus mit hohem Kontrast und ohne Blendung.

Lehre & Demonstration

Anwendungsbeispiele: Mikroskopische Unterrichtsdemonstrationen, Live-Vergrößerungen auf Messen
Mehrwert: Bedienung der GUI per Touch oder USB-Maus, HDMI-Projektion und SD-Aufzeichnung; mehrsprachige Oberfläche für internationales Publikum.

Schmuck & Kulturerbe

Anwendungsbeispiele: Schmuckfassungen, Papierfasern, Restaurierung historischer Dokumente
Mehrwert: Arbeitsabstand bis 160 mm, Umschaltung zwischen Ring- und Polarisationsringbeleuchtung zur Vermeidung von Reflexionen.