• Alle
  • Wissenschaftliche Bildgebung
  • Erweiterte Bildgebung
  • Intelligente Bildgebung
  • Weltraumbildgebung
  • Alle
  • Kurzwelliges Infrarot (SWIR)
  • Wissenschaftliches CMOS/sCMOS
  • Wissenschaftliches CCD/sCCD
  • Lebendbildgebung im Nahinfrarotbereich II (sNIRII)
  • Alle
  • Schwachlichtbildgebung/Gekühlte Kameras
  • Mikroskopie-Kameras
  • Analysebildgebungskameras
  • Mikroskopadapter/Multifunktionsobjektive/Bildgebungszubehör
  • Alle
  • Multifunktionale Komplettsysteme
  • Autofokus-Kameras
  • Kameras mit Mehrfachschnittstellen
  • Intelligentes Kamerazubehör
  • Alle
  • 400–1700 nm Sony InGaAs
  • 400–2500 nm erweitertes SWIR-Spektrum
  • 900–1700 nm in China hergestelltes InGaAs
  • 300–1700 nm CQD-Quantenpunkte
  • Alle
  • Hochempfindliche Kameras
  • Hochgeschwindigkeitskameras (in Entwicklung)
  • Hochauflösende Kameras
  • Alle
  • E2V-CCD261-Kameras
  • Alle
  • sNIRII640B-Kameras
  • Alle
  • Gekühlte CMOS-Kameras
  • Gekühlte CCD-Kameras
  • Alle
  • USB-3.0-CMOS-Kameras
  • USB-2.0-CMOS-Kameras
  • SCMOS/SPCMOS-Kameras
  • USB-Handmikroskope
  • USB-3.0-CCD-Kameras
  • USB-2.0-CCD-Kameras
  • Alle
  • Kameras mit USB-3.0-Schnittstelle
  • Kameras mit GigE-Schnittstelle
  • Kameras mit 10GigE-Schnittstelle
  • Kameras mit CameraLink-Schnittstelle
  • Kameras mit CXP-Schnittstelle
  • Kompakte Mehrschnittstellen-Industriekameras
  • Kameras für intelligente Steuerungsplattformen
  • Kameras mit mehreren Objektivbajonetten
  • Alle
  • Mikroskopie-Adapter
  • Stufenlos zoombare Monokularobjektive
  • Objektive für Industrie- und Maschinenbildgebung
  • Mikroskopie-Module
  • LED-Lichtquellen
  • Mikroskop-Stative
  • Alle
  • Stufenlos zoombare Komplettsysteme
  • Komplettsysteme mit Display
  • Alle
  • Stufenlos zoombare Autofokus-Digitalmikroskope
  • Autofokus-Kameras mit Canon-EF-Bajonett
  • Autofokus-Kameras mit C-Mount
  • Alle
  • HDMI-Mehrschnittstellenkameras
  • Netzwerk-Mehrschnittstellenkameras
  • Mehrschnittstellenkameras in modularer Bauweise
  • Type-C-Mehrschnittstellenkameras
  • Alle
  • 1080p/4K-Displays
  • 1080p/4K-Displays mit Touch-Funktion
  • Stufenlos zoombare Monokularobjektive
  • Beleuchtungsserien
  • Mikroskop-Stative

SWIR-Kameraserie von ToupTek Photonics

Macht unsichtbare Informationen sichtbar

Breites Spektrum – ein System deckt sichtbares Licht bis SWIR ab

Versionen für 400–1700 nm oder 900–1700 nm mit einer Quanteneffizienz ≥ 75 % @ 1,35 µm.

Breitbandabdeckung 400–1700 nm
Hohe Auflösung und hohe Bildrate
Zweistufige TEC-Kühlung
Flexible Schnittstellen
Kurzwelliges Infrarot (SWIR)-Kamera

Hohe Auflösung und hohe Bildraten

5 MP (2560×2048): 165 fps (10 GigE)
3 MP (2048×1536): 176 fps (USB3)
1.3 MP (1280×1024): 200 fps (Multi)
0.33 MP (640×512): 1000 fps (CL Full)

*Mit reduziertem ROI sind > 3000 fps möglich.

Tiefe TEC-Kühlung für ein besseres SNR

Temperaturdifferenz bis −40 °C unter Umgebung reduziert den Dunkelstrom bei langen Belichtungen.
Ungekühlte UMV-Version im kompakten 33 mm³ Gehäuse, Gewicht nur 70 g.
Ideal für Schwachlichtanwendungen und Integration in UAVs oder Mikroskop-Arbeitsstationen.

Viele Schnittstellen, einfache Integration

USB3 GigE 10 GigE CameraLink CoaXPress
Erfüllt GenICam/Vision-Standards und ist ohne zusätzliche Treiber einsatzbereit.
Direkte Anbindung an HALCON, VisionPro und andere Vision-Plattformen.

Hardwaremerkmale

Globaler Shutter, Pixelgrößen 3,45 / 5 / 15 µm
512 MB DDR3 On-Board-Puffer
Bis zu 14-Bit-ADC mit umfangreicher Bildverarbeitung
Unterstützt externe IO-Trigger, Gamma und Flat-Field-Korrektur

Anwendungsszenarien

Halbleiter-Defektinspektion

Erkennt zuverlässig Defekte auf Wafern und Chips.

EL-Prüfung von Solarzellen

Elektrolumineszenz-basierte Fehleranalyse.

Landwirtschaftliches Remote Sensing

Überwachung des Pflanzenzustands.

Kunststoffsortierung

Identifikation und Sortierung nach Materialzusammensetzung.

Sicherheits- und Fälschungsschutz

Erkennung von Sicherheitsmerkmalen und UV-/IR-Tinten.

Medizinische Fluoreszenzbildgebung

Anwendungen in der biomedizinischen Forschung.

Mit der SWIR-Serie von ToupTek Photonics entfallen Kompromisse zwischen Auflösung und Bildrate sowie der Bedarf an kostspieligen Dual-Kamerasystemen. Ob Hochgeschwindigkeitsdynamik, extrem geringe Beleuchtungsstärken oder breitbandige Spektroskopie – die Serie liefert höhere Empfindlichkeit, mehr Schnittstellen und flexible Konfigurationen für Kurzwelliges Infrarot (SWIR) in Forschung und Industrie.