MTR3CMOS-Serie Schwachlicht-Bildgebung/Halbleiter-Kühlkamera

Produktübersicht

Die MTR3CMOS-Serie umfasst C-Mount USB3.0 Mehrkanal-CMOS-Kameras für gleichzeitige Bildgebung bei Mehrfarben-Fluoreszenz und komplexen Strahlengängen. Die integrierte Mehrkanal-Farbtrennungsoptik (modellabhängig) separiert verschiedene Wellenlängenbereiche/Farbkanäle der Probe und erfasst sie synchron, was die Bildgebungseffizienz erheblich steigert und Zeitfehler durch sequenzielles Umschalten vermeidet. Ausgestattet mit hochempfindlichen, rauscharmen CMOS-Sensoren und integrierter Ultra-Fine-Bildverarbeitungs-Engine liefern sie auch bei schwachen Signalen Bilder mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis. Die USB3.0-Hochbandbreiten-Verbindung mit internem Puffer gewährleistet stabile Übertragung großer Mehrkanal-Datenmengen; jeder Kanal unterstützt unabhängige Belichtung/Verstärkung/ROI/Bittiefe-Einstellungen zur präzisen Optimierung nach Spektrallinien und Helligkeitsunterschieden. Das Gehäuse aus CNC-gefräster Aluminiumlegierung garantiert langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit. Mit ToupView/ToupLite und plattformübergreifendem SDK (Windows / Linux / macOS / Android) für einfache Systemintegration und Weiterentwicklung.

Hauptmerkmale

  • Integrierte Mehrkanal-Farbtrennungsoptik (modellabhängig): Separiert verschiedene Wellenlängenbereiche/Farbkanäle und erfasst sie synchron, geeignet für Mehrfarben-Fluoreszenz/Mehrband-Anwendungen
  • Mehrkanal-Synchronisation: Unterstützt externe Hardware-Triggerung und zeitliche Kanalverknüpfung, reduziert sequenzielle Umschaltfehler und Bewegungsartefakte
  • Hochempfindliche, rauscharme CMOS-Sensoren (modellabhängig), geeignet für Schwachlicht und Langzeitbeobachtung
  • Unabhängige Kanalparameter: Belichtung/Verstärkung/ROI/Bittiefe einzeln einstellbar zur Optimierung nach Spektrallinien und Helligkeitsunterschieden
  • Datenverbindung: USB3.0 (5 Gbit/s) Hochgeschwindigkeitsübertragung, interner Puffer verbessert Stabilität bei großen Mehrkanal-Datenmengen
  • Bittiefe-Unterstützung: 8 / 12 / 16-Bit (modellabhängig), verbessert Schwachsignal-Abstufungen und Dynamikbereich
  • Ultra-Fine-Bildverarbeitung: Demosaicing, AE/AGC, AWB/Ein-Klick-Weißabgleich, Farbkorrektur, Gamma, Kontrast/Helligkeit/Sättigung, LUT etc. (modellabhängig)
  • Erfassungsmodi: Freilauf, Software-Trigger, externer Hardware-Trigger; unterstützt zeitliche Verknüpfung mit mehreren Geräten/Lichtquellen/Bewegungsplattformen
  • Kanal-Kalibrierung und Registrierung: Unterstützt softwareseitige Kanalregistrierung und Falschfarben/Synthese-Anzeige (abhängig von Software/Modell)
  • Struktur und Schnittstelle: C-Mount-Hauptanschluss, CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, stabil und langlebig, geeignet für Langzeiteinsatz
  • Software und Ökosystem: Mit ToupView/ToupLite; bietet Windows / Linux / macOS / Android SDK (kompatibel mit DirectShow / TWAIN)
  • Typische Anwendungen: Mehrfarben-Fluoreszenz-Bildgebung, Dual-/Mehrband-Beobachtung, biomedizinische Forschung, Material- und Halbleiter-Mehrkanalanalyse etc.

Produktmodelle

Wählen Sie die MTR3CMOS-Serie, die Ihren Anwendungsanforderungen entspricht

Produktmodell Sensor Auflösung Pixelgröße Bildrate Schnittstelle Objektivanschluss Farbtyp Aktionen
MTR3CMOS45000KMA IMX492 (M, RS) 45MP (8176×5616) 2,315 µm × 2,315 µm 8,1 fps USB3.0 C-Anschluss Schwarzweiß Details anzeigen
MTR3CMOS26000KPA IMX571 (C, RS) 26MP (6224×4168) 3,76 µm × 3,76 µm 14 fps USB3.0 C-Anschluss Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS26000KMA IMX571 (M, RS) 26MP (6224×4168) 3,76 µm × 3,76 µm 14 fps USB3.0 C-Anschluss Schwarzweiß Details anzeigen
MTR3CMOS21000KPA IMX269 (C) 21MP (5280×3954) 3,3 µm × 3,3 µm 17 fps USB3.0 C-Anschluss Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS20000KPA IMX183 (C, RS) 20MP (5440×3648) 2,4 µm × 2,4 µm 19 fps USB3.0 C-Anschluss Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS20000KMA IMX183 (M, RS) 20MP (5440×3648) 2,4 µm × 2,4 µm 19 fps USB3.0 C-Anschluss Schwarzweiß Details anzeigen
MTR3CMOS16000KPA MN34230PLJ (C) 16MP (4640×3506) 3,8 µm × 3,8 µm 6 fps USB3.0 C-Anschluss Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS16000KMA MN34230ALJ (M) 16MP (4648×3506) 3,8 µm × 3,8 µm 22,5 fps USB3.0 C-Anschluss Schwarzweiß Details anzeigen
MTR3CMOS10300KPA IMX294 (C) 10,3 MP (4128×2808) 4,63 µm × 4,63 µm 30 fps bei 4128×2808 USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS10300KMA IMX492 (M, RS) 10,3 MP (4128×2808) 4,63 µm × 4,63 µm 30 fps bei 4128×2808 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS09000KPA IMX533 (C) 9 MP (2992×3000) 3,76 µm × 3,76 µm 40 fps bei 2992×3000 USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS09000KMA IMX533 (M) 9 MP (2992×3000) 3,76 µm × 3,76 µm 40 fps bei 2992×3000 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS08300KPA IMX585 (C, RS) 8,3 MP (3840×2160) 2,9 µm × 2,9 µm 45 fps bei 3840×2160 USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS07100KPA IMX428 (C, GS) 7,0 MP (3200×2200) 4,5 µm × 4,5 µm 51,3 fps bei 3200×2200 USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS07100KMA IMX428 (M, GS) 7,0 MP (3200×2200) 4,5 µm × 4,5 µm 51,3 fps bei 3200×2200 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS02300KPA SC2110 (C, RS) 2,3 MP (1920×1200) 12 µm × 12 µm 120 fps bei 1920×1200 USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS02300KMA SC2110 (M, RS) 2,3 MP (1920×1200) 12 µm × 12 µm 120 fps bei 1920×1200 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS01700KPA IMX432 (C, GS) 1,7 MP (1600×1100) 9,0 µm × 9,0 µm 98,6 fps bei 1600×1100 USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
MTR3CMOS01700KMA IMX432 (M, GS) 1,7 MP (1600×1100) 9,0 µm × 9,0 µm 98,6 fps bei 1600×1100 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS01300KMA GLUX9701BSI (M, UV, RS) 1,3 MP (1280×1024) 9,76 µm × 9,76 µm 30 fps bei 1280×1024 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS00500KMA GLUX1605BSI (M, UV, RS) 0,5 MP (800×600) 16,0 µm × 16,0 µm 60 fps bei 800×600 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
MTR3CMOS08300KMA IMX585 (M, RS) 8,3 MP (3840×2160) 2,9 µm × 2,9 µm 24 fps bei 3840×2160 USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen

Produktübersicht

Professionelle Eigenschaften der MTR3CMOS-Serie halbleitergekühlter Kameras

Die MTR3CMOS-Serie repräsentiert ToupTek Photonics' fortschrittliche zweistufig thermoelektrisch gekühlte USB3.0-wissenschaftsklassige CMOS-Kameras, speziell entwickelt für Schwachlicht-, Fluoreszenzbildgebung und wissenschaftsklassige Messungen. Ausgestattet mit Sony Exmor-Serie Hochleistungsbildsensoren integriert mit effizienten zweistufigen thermoelektrischen Kühlmodulen, können diese Kameras die Sensortemperatur um bis zu 40 °C unter Umgebungstemperatur reduzieren, wodurch thermisches Rauschen und Dunkelstrom effektiv unterdrückt werden. Das Anti-Kondensations-Strukturdesign gewährleistet, dass die Sensoroberfläche bei ultraniedriger Temperatur frei von Frost und Nebel bleibt und kontinuierlich hochqualitative, rauscharme Bilder liefert.

Hauptmerkmale

Sony Exmor CMOS-Sensor

Hohe Quanteneffizienz, niedriger Dunkelstrom, breiter Dynamikbereich

Zweistufige TE-Kühltechnologie

40 °C Temperaturdifferenzkontrolle, präzise thermische Rauschreduzierung

Anti-Kondensations-Versiegelungsdesign

Spezielle Kammerstruktur verhindert Niedertemperatur-Nebel und Vereisung

Breite Auflösungsabdeckung

0,5 MP bis 45 MP, erfüllt vielfältige Anforderungen

Leistungsparameter-Highlights

Kühlleistung

−40 °C

Temperaturkontrolle
Auflösungsbereich

0,5–45 MP

Breite Abdeckung
Bildrate-Leistung

8–110 fps

Vollauflösung
Daten-Bittiefe

8/12/16 Bit

Flexible Ausgabe

Detaillierte Produkteinführung

Sony Exmor wissenschaftsklassige CMOS-Sensortechnologie

Verwendung von Sonys fortschrittlichster Exmor CMOS-Sensortechnologie, die spaltenparallele A/D-Konverter und digitale Rauschbeseitigungsschaltungen integriert, um extrem niedriges Ausleserauschen und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung zu erreichen. Exmor-Technologie verbessert Quanteneffizienz und Dynamikbereich erheblich durch optimierte Pixelstruktur und Schaltungsdesign und ermöglicht dem Sensor, ausgezeichnete Bildgebungsleistung auch unter Schwachlichtbedingungen zu erhalten. Pixelgrößen von 1,7 µm bis 16 µm bieten mehrere Optionen, die sowohl hochauflösende Detailbildgebungsanforderungen erfüllen als auch außergewöhnliche Lichtempfindlichkeitsleistung in extrem schwachen Lichtumgebungen liefern können.

Hocheffizientes zweistufiges thermoelektrisches Kühlsystem

Die MTR3CMOS-Serie verwendet ein präzise entworfenes zweistufiges thermoelektrisches Kühlsystem (TEC), das stabile Temperaturkontrolle bis zu 40 °C unter Umgebungstemperatur erreichen kann. Durch effizientes Wärmemanagement und präzise PID-Temperaturkontrollalgorithmen kann die Sensortemperatur in Echtzeit über Software überwacht und angepasst werden. Diese Tiefkühlfähigkeit reduziert Dunkelstrom und thermisches Rauschen in CMOS-Sensoren effektiv, besonders in Langzeitbelichtungsanwendungen, wo sie das Bildsignal-Rausch-Verhältnis erheblich verbessert und eine zuverlässige Hardware-Grundlage für wissenschaftsklassige Bildgebung bietet.

Innovatives Anti-Kondensations-Versiegelungsstrukturdesign

Das einzigartige Kammerversiegelungsdesign kombiniert mit fortschrittlicher Anti-Kondensationstechnologie gewährleistet, dass die Sensoroberfläche während Tiefkühlbetrieb keine Frost- oder Nebelbildung erfährt. Die versiegelte Kammer verwendet spezielle Trocknungsmittel- und Inertgasfüllungstechnologie, um externe Feuchtigkeit effektiv zu isolieren. Das optische Fenster verfügt über spezielle Anti-Nebel-Beschichtungsbehandlung, die klare Bildgebungseffekte auch unter hochfeuchten Umgebungen oder Bedingungen mit dramatischen Temperaturänderungen aufrechterhält und zuverlässige Gewährleistung für langfristig kontinuierlichen Betrieb bietet.

Präzisions-Belichtung und Multi-Modus-Triggersystem

Unterstützt einen ultraweiten Belichtungszeitbereich von 0,1 Millisekunden bis 1 Stunde, kombiniert mit flexiblen 8/12/16-Bit-Datenausgabeoptionen, kann sich das System an verschiedene Anwendungsszenarien von Hochgeschwindigkeits-Dynamikerfassung bis Langzeit-Schwachlichtintegration anpassen. Mehrere Triggermodi umfassen Software-Trigger, externe Hardware-Trigger und Batch-Trigger und unterstützen präzise Multi-Kamera-Synchronisation und komplexe experimentelle Zeitsteuerung. Die Hochgeschwindigkeits-USB3.0-Schnittstelle bietet 5 Gbps Bandbreite, die Echtzeitübertragung hochauflösender Bilder gewährleistet und gleichzeitig Rückwärtskompatibilität mit USB2.0 aufrechterhält und ausgezeichnete Systemkompatibilität bietet.

Umfassende Software- und Hardware-Integrationslösungen

Ausgestattet mit eingebauter Ultra-Fine-Hardware-ISP-Bildverarbeitungsmaschine, die präzise Farbwiedergabe und Detailverbesserung bietet. Ergänzt durch professionelle ToupView/ToupLite-Software, die vollständige Funktionalität für Bilderfassung, -verarbeitung, -messung und -berichterstattung integriert. Umfassende SDK-Unterstützung deckt Windows-, Linux-, macOS- und Android-Plattformen ab und bietet reichhaltige Schnittstellen einschließlich C/C++, C#/VB.NET, Python, Java, DirectShow und Twain. Das CNC-präzisionsgefertigte Aluminiumlegierungsgehäuse kombiniert mit vibrationsreduzierendem Lüfterdesign gewährleistet effiziente Wärmeableitung und minimiert gleichzeitig mechanische Vibrationen, garantiert die Zuverlässigkeit langfristig stabilen Betriebs.

Anwendungen

MTR3CMOS-Serie Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bildgebungsfeldern

MTR3CMOS-Serie Kernvorteile

Exmor CMOS

Sony wissenschaftsklassiger Sensor

Tiefkühlung

−40 °C zweistufige TE

Anti-Kondensations-Design

Versiegelte Kammerschutz

Breite Auflösung

0,5–45 MP Abdeckung

Hochgeschwindigkeitsbildgebung

Bis zu 110 fps

16-Bit-Präzision

Wissenschaftsklassige Bittiefe

Langzeitbelichtung

Bis zu 1 Stunde

USB3.0

5 Gbps Hochgeschwindigkeitsübertragung