U3CCD-Serie Microscopy Camera/Microscope Camera

Produktübersicht

Die U3CCD-Serie umfasst C-Mount USB3.0 CCD-Mikroskopkameras mit Sony ExView HAD CCD-Sensoren (modellabhängig), die im sichtbaren bis nahinfraroten Wellenlängenbereich eine höhere Quanteneffizienz und geringeres Ausleserauschen bieten. Sie eignen sich besonders für Schwachlicht-/Fluoreszenz-Anwendungen mit hohen Empfindlichkeitsanforderungen. Die gesamte Serie nutzt eine 5 Gbit/s USB3.0-Hochgeschwindigkeitsverbindung für stabile und flüssige Bildübertragung. Die FPGA-basierte Timing-Steuerung unterstützt Langzeitbelichtungen (typisch bis zu 3600 s, modellabhängig) zur Erfassung extrem schwacher Signale. Das Gehäuse besteht aus CNC-gefrästem Aluminium. Mit ToupView und plattformübergreifendem SDK (Windows/Linux/macOS/Android) erfüllt die Serie die Anforderungen für Systemintegration und Sekundärentwicklung in Forschung und Industrie.

Hauptmerkmale

  • Sensor: Sony ExView HAD CCD (modellabhängig), verstärkte NIR-Antwort, hohe Schwachlichtempfindlichkeit
  • Auflösungsbereich ca. 2,8–12 MP (modellabhängig), geeignet für verschiedene Mikroskopie-/Bildgebungsaufgaben
  • CCD Global Exposure-Bildgebung, unterdrückt Bewegungsverzerrungen und Rolling-Shutter-Effekte
  • Langzeitbelichtungsfähigkeit: FPGA-präzise Timing-Steuerung, typisch bis zu 3600 s möglich (modellabhängig)
  • Datenschnittstelle: USB3.0 (5 Gbit/s) Hochgeschwindigkeitsübertragung, stabile Vorschau und Erfassung
  • Rauscharme Bildgebungskette: niedriges Ausleserauschen, optimierte Dunkelstromunterdrückung (modellabhängig)
  • Trigger und Synchronisation: Free-Running, Software-Trigger, externer Hardware-Trigger; Blitz-/IO-Kopplung (modellabhängig)
  • Bildfunktionen: ROI/Fensterung, digitales Binning, Bildspiegelung, Gamma/LUT (modellabhängig)
  • Bittiefe und Daten: unterstützt 8/12/16-Bit-Ausgabe (modellabhängig), verbesserte Schwachsignalschichtung und Dynamikbereich
  • Struktur: einteiliges CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, C-Mount Standard-Objektivanschluss, langlebig und leicht integrierbar
  • Software und Ökosystem: inklusive ToupView; Windows / Linux / macOS / Android SDK verfügbar (kompatibel mit DirectShow / TWAIN)
  • Typische Anwendungen: Hellfeld/Dunkelfeld, Schwachlicht- und Fluoreszenzmikroskopie, Material-/Halbleiterinspektion, allgemeine Forschungsaufzeichnung etc.

Produktmodelle

Wählen Sie die U3CCD-Serie, die Ihren Anwendungsanforderungen entspricht

Produktmodell Sensor Auflösung Pixelgröße Bildrate Schnittstelle Objektivanschluss Farbtyp Aktionen
U3CCD12000KPA ICX834AQG CCD (C) 12 MP (4248×2836) 3,1 µm × 3,1 µm 3,6 fps USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
U3CCD12000KMA ICX834ALG CCD (M) 12 MP (4248×2836) 3,1 µm × 3,1 µm 3,6 fps USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
U3CCD09000KPA ICX814AQG CCD (C) 9 MP (3388×2712) 3,69 µm × 3,69 µm 4,4 fps USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
U3CCD09000KMA ICX814ALG CCD (M) 9 MP (3388×2712) 3,69 µm × 3,69 µm 4,4 fps USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
U3CCD06000KPA ICX694AQG CCD (C) 6 MP (2748×2200) 4,54 µm × 4,54 µm 7,5 fps USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
U3CCD06000KMA ICX694ALG CCD (M) 6 MP (2748×2200) 4,54 µm × 4,54 µm 7,5 fps USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
U3CCD02800KPA ICX674AQG CCD (C) 2,8 MP (1938×1460) 4,54 µm × 4,54 µm 15 fps USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
U3CCD02800KMA ICX674ALG CCD (M) 2,8 MP (1938×1460) 4,54 µm × 4,54 µm 15 fps USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen
U3CCD01400KPB ICX825AQA CCD (C) 1,4 MP (1376×1040) 6,45 µm × 6,45 µm 25 fps USB3.0 C-Mount Farbe Details anzeigen
U3CCD01400KMB ICX825ALA CCD (M) 1,4 MP (1376×1040) 6,45 µm × 6,45 µm 25 fps USB3.0 C-Mount Monochrom Details anzeigen

Produktübersicht

Professionelle Eigenschaften der U3CCD-Serie für Mikroskopiebild-Kameras

Die U3CCD-Serie ist eine ultrahochleistungsfähige USB-3.0-Forschungsklassen-CCD-Kamera von Tucsen mit Sony ExView HAD CCD-Sensoren und Pixelabdeckung von 2,8 bis 12 Megapixeln. Durch die ExView-Technologie kann sie unkonvertiertes Nahinfrarotlicht in Bildsignale umwandeln und erweitert das Bildgebungsspektrum vom sichtbaren Licht zu Nahinfrarot-Bändern, wodurch Empfindlichkeit und Schwachlichtbildgebungsfähigkeiten dramatisch verbessert werden. Diese Serie kombiniert mit Hochgeschwindigkeits-USB-3.0-Datenschnittstelle und professionellem Software-Ökosystem bietet außergewöhnliche Bildqualität und Systemintegrationsfähigkeiten für Forschungs- und professionelle Bildgebungsanwendungen.

Hauptmerkmale

Sony ExView HAD CCD

Erweitertes Spektrum bis Nahinfrarot, erheblich verbesserte Schwachlichtempfindlichkeit

USB-3.0-Hochgeschwindigkeitsübertragung

5 Gbps Bandbreite für flüssige Echtzeit-Hochauflösungsvideo-Aufnahme

FPGA-Präzisions-Belichtungssteuerung

Unterstützt bis zu 1-stündige Belichtung für stabile schwache Fluoreszenzbildaufnahme

Ultra-Fine-Farb-Engine

Hardware-Farbverarbeitung für präzise Mikroskopiebildwiedergabe

Leistungsparameter-Highlights

Auflösungsbereich

2,8–12 MP

Pixeloptionen
Spektralempfindlichkeit

380–1000 nm

Sichtbar bis Nahinfrarot
Belichtungszeit

0,06 ms–1000 s

Ultraweiter Bereich
Daten-Bittiefe

8/14-bit

Hoher Dynamikbereich

Detaillierte Produktbeschreibung

Revolutionäre ExView HAD CCD-Technologie

Ausgestattet mit Sony ExView HAD CCD-Sensoren, einer der fortschrittlichsten CCD-Technologien der Branche. Die ExView-Technologie erweitert durch spezielle Halbleiterprozesse die Spektralempfindlichkeit vom traditionellen sichtbaren Lichtbereich bis zu Nahinfrarot-Bändern (etwa 380–1000 nm) und verbessert die Sensor-Quanteneffizienz für Nahinfrarotlicht erheblich. Diese Technologie verbessert nicht nur dramatisch die Lichtempfindlichkeit in Dunkelfeld- und Schwachlichtumgebungen, sondern erfasst auch gestreutes Licht durch tiefe photoelektrische Umwandlung und reduziert effektiv Rauschpegel. Dies ist von großer Bedeutung für Forschungsanwendungen, die Schwachlichtbedingungen oder Nahinfrarotbildgebung erfordern.

USB-3.0-Ultrahochgeschwindigkeits-Datenübertragung

Ausgestattet mit USB-3.0-SuperSpeed-Schnittstelle, die bis zu 5 Gbps Datenübertragungsbandbreite bietet, eine 10-fache Verbesserung gegenüber USB-2.0-Übertragungsgeschwindigkeiten. Diese Hochgeschwindigkeits-Übertragungsfähigkeit gewährleistet flüssige Videoaufnahme und Echtzeit-Vorschau selbst bei maximaler Auflösung und eliminiert vollständig gängige Übertragungsengpass-Probleme traditioneller CCD-Kameras. Behält Rückwärtskompatibilität mit USB-2.0-Schnittstellen für normalen Betrieb auf Legacy-Systemen. Einkabel-Strom- und Übertragungsdesign ist bequem zu verwenden und reduziert Kabelkomplexität.

FPGA-Präzisions-Langbelichtungssteuerung

Der integrierte Hochleistungs-FPGA-Chip bietet präzise Belichtungszeitsteuerung und unterstützt ultraweiten Belichtungsbereich von 0,06 ms bis 1000 s (etwa 16,7 Minuten), wobei ausgewählte Modelle Belichtungszeiten bis zu 1 Stunde unterstützen. Diese präzise Langbelichtungsfähigkeit ist entscheidend für schwache Fluoreszenzbildgebung, astronomische Beobachtung, Biolumineszenz und andere Anwendungen. FPGA-Steuerung gewährleistet auch Belichtungszeit-Genauigkeit und -Stabilität, vermeidet Drift-Probleme während Langbelichtungen und gewährleistet stabile schwache Fluoreszenzbildaufnahme mit reichhaltigen Details.

Professionelle Ultra-Fine-Farbverarbeitung

Die integrierte Hardware-Ultra-Fine-Farbverarbeitungsengine verwendet fortschrittliche Farbalgorithmen, um präzise Farbwiedergabe in Mikroskopiebildern zu gewährleisten. Unterstützt 8-Bit- und 14-Bit-Datenausgabe, wobei der 14-Bit-Modus 16.384 Graustufen bietet und den Dynamikbereich erheblich erweitert, geeignet für hochanspruchsvolle Forschungsbildanalyse. Die Farb-Engine gewährleistet nicht nur genaue Farbwiedergabe in sichtbaren Lichtbändern, sondern optimiert auch Bildverarbeitung in Nahinfrarot-Bändern und macht multispektrale Bildgebungsanwendungen möglich.

Forschungsklassiges Zuverlässigkeitsdesign

Verfügt über einteiliges CNC-Aluminiumlegierungsgehäuse-Design, das exzellente mechanische Festigkeit und Wärmeableitungsleistung bietet. Lüfterloses natürliches Wärmeableitungsdesign eliminiert vollständig mechanische Vibrationseffekte auf die Bildgebung, was besonders wichtig für Hochvergrößerungs-Mikroskopiebildgebung und Langbelichtungen ist. Das Design ohne mechanische bewegliche Teile verbessert die Systemzuverlässigkeit erheblich, reduziert Ausfallpunkte und ermöglicht es der Kamera, über längere Zeiträume in verschiedenen rauen Umgebungen stabil zu arbeiten. Diese industrietaugliche Designphilosophie gewährleistet Kontinuität und Zuverlässigkeit der Forschungsdatenerfassung.

Anwendungen

U3CCD-Serie Anwendungen in verschiedenen Mikroskopiebild-Bereichen

U3CCD-Serie Hauptvorteile

Breite Spektralempfindlichkeit

Sichtbar bis Nahinfrarot

ExView-Technologie

Sony HAD CCD

Ultralange Belichtung

Bis zu 1 Stunde

USB-3.0-Hochgeschwindigkeit

5 Gbps Bandbreite

FPGA-Steuerung

Präzise Belichtungssteuerung

14-Bit-Tiefe

Hoher Dynamikbereich

Hohe Empfindlichkeit

Exzellente Schwachlichtbildgebung

Forschungsklassige Qualität

Professionelle Bildgebungsstandards