UHCCD-Serie Mikroskopiekamera/Mikroskop-Kamera
Produktübersicht
Die UHCCD-Serie umfasst C-Mount USB2.0 CCD-Mikroskopkameras mit Sony Super/HAD (Hole-Accumulation Diode) CCD-Sensoren höchster Leistung (modellabhängig). Die Global Exposure-Funktion des CCD vermeidet effektiv Rolling-Shutter-Verzerrungen und eignet sich für die Aufnahme schnell beweglicher Objekte. Die HAD-Struktur reduziert gleichzeitig den Oberflächen-Dunkelstrom und erhöht die Empfindlichkeit, wodurch auch bei Schwachlicht-/Fluoreszenzszenarien eine gute Bildqualität gewährleistet wird. Die Kameras werden durch FPGA präzise zeitgesteuert und unterstützen Langzeitbelichtungen bis zu etwa 240 s zur Erfassung extrem schwacher Signale. Die stabile Übertragung erfolgt über USB2.0 (480 Mbit/s). Mit ToupView und plattformübergreifendem SDK (Windows/Linux/macOS/Android) wird die Systemintegration und Sekundärentwicklung erleichtert.
Hauptmerkmale
- Sensor: Sony Super/HAD CCD (modellabhängig), hohe Empfindlichkeit, niedriger Dunkelstrom
- Global Exposure, keine Rolling-Shutter-Verzerrung, geeignet für Hochgeschwindigkeits-Bewegtobjektbildgebung
- FPGA-Präzisionssteuerung, Langzeitbelichtung bis etwa 240 s, praktisch für schwache Fluoreszenz/Schwachlicht-Bildgebung
- Datenschnittstelle: USB2.0 (480 Mbit/s) stabile Übertragung, Plug-and-Play
- Einteiliges CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, robust und langlebig, verbesserte Wärmeableitung und elektromagnetische Abschirmung
- Ultra-Fine Farb-Engine: Weißabgleich, Farbkorrektur, Gamma/Kontrast/Helligkeit etc. (modellabhängig)
- Objektivanschluss: C-Mount-Standardschnittstelle, kompatibel mit verschiedenen Mikroskopie- und Industrieoptik-Systemen
- Software und Ökosystem: inklusive ToupView; Windows/Linux/macOS/Android Multiplattform-SDK verfügbar (kompatibel mit DirectShow/TWAIN)
Produktmodelle
Wählen Sie die UHCCD-Serie, die Ihren Anwendungsanforderungen entspricht
Produktmodell | Sensor | Auflösung | Pixelgröße | Bildrate | Schnittstelle | Objektivanschluss | Farbtyp | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UHCCD05200KPA | ICX655AQ CCD (C) | 5,2 MP (2448×2050) | 3,45 µm × 3,45 µm | 4,3 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD05100KPA | ICX452AQ CCD (C) | 5,1 MP (2592×1944) | 2,775 µm × 2,775 µm | 4 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD05000KPA | ICX282AQ CCD (C) | 5,0 MP (2560×1920) | 3,40 µm × 3,40 µm | 4,5 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD03100KPB (Eingestellt) | ICX252AQ CCD (C) | 3,1 MP (2048×1536) | 3,45 µm × 3,45 µm | 6 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD02000KPA | ICX274AQ CCD (C) | 2,0 MP (1600×1200) | 4,40 µm × 4,40 µm | 10 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD01400KPA | ICX205AK CCD (C) | 1,4 MP (1360×1024) | 4,65 µm × 4,65 µm | 8 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD01400KPB | ICX205AK CCD (C) | 1,4 MP (1360×1024) | 4,65 µm × 4,65 µm | 15 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
UHCCD01400KMB | ICX205AL CCD (M) | 1,4 MP (1360×1024) | 4,65 µm × 4,65 µm | 15 fps | USB2.0 | C-Mount | Monochrom | Details anzeigen |
UHCCD00800KPA | ICX204AK CCD (C) | 0,8 MP (1024×768) | 4,65 µm × 4,65 µm | 16 fps | USB2.0 | C-Mount | Farbe | Details anzeigen |
Produktübersicht
Professionelle Eigenschaften der UHCCD-Serie Mikroskopiebildkameras
Die UHCCD-Serie ist eine ultrahochleistungsfähige USB-2.0-C-Mount-CCD-Mikroskopiebildkamera von ToupTek Photonics. Mit Sony Super HAD CCD-Bildsensoren mit ultraniedriger Dunkelstromeigenschaften und hoher Empfindlichkeit ist sie für verschiedene wissenschaftliche Forschungs- und industrielle Bildgebungsaufgaben geeignet. Diese Serie liefert herausragende Leistung in Hardwarearchitektur, Bildgebungsstabilität und Software-Ökosystem und ist besonders geeignet für Schwachlichtumgebungen oder Mikroskopieanwendungen, die hohe Bildqualität erfordern.
Hauptmerkmale
Sony Super HAD CCD-Technologie
Ultraniedriger Dunkelstrom, hohe Quanteneffizienz, exzellente Bildgebung in Schwachlichtumgebungen
FPGA-Präzisionssteuerung
Unterstützt bis zu 4 Minuten Belichtungszeit und gewährleistet langfristige Bildgebungsstabilität
USB-2.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle
Stabile Datenübertragung, starke Kompatibilität, Plug and Play
Ultra-Fine-Farb-Engine
ToupTeks proprietäre Farbverarbeitung für genaue Farbwiedergabe und Detailoptimierung
Leistungsparameter-Highlights
Auflösungsbereich
0,8–5,2 MP
Mehrere Modelle verfügbarBelichtungszeit
0,127 ms–240 s
Ultralange BelichtungsfähigkeitPixelgröße
2,775–4,65 µm
Hohe EmpfindlichkeitDaten-Bittiefe
8/12-bit
Flexible AusgabeDetaillierte Produktbeschreibung
Sony Super HAD CCD-Technologievorteile
Verwendet branchenführende Sony Super HAD CCD-Bildsensoren mit spezieller Strukturgestaltung mit N-Typ-Substrat, P-Typ-Körper und positiver Lochakkumulationsschicht. Diese innovative Architektur reduziert effektiv Dunkelstromrauschen und verbessert die Quanteneffizienz erheblich, wodurch exzellente Schwachlichtumgebungs-Bildgebungsfähigkeiten erreicht werden. Im Vergleich zu herkömmlichen CCD-Sensoren behält die Super HAD-Technologie hohe Auflösung bei und verbessert die Lichtempfindlichkeit dramatisch, wodurch sie besonders geeignet für Fluoreszenzmikroskopie, Dunkelfeldbildgebung und andere Anwendungen ist, die extrem hohe Empfindlichkeit erfordern.
FPGA-Präzisionssteuerungssystem
Verfügt über integrierten Hochleistungs-FPGA-Chip für präzise Steuerung und Timing-Management des CCD-Sensors. Unterstützt ultralange Belichtungszeiten bis zu 4 Minuten (240 Sekunden) und gewährleistet ausreichende Signalakkumulation unter extrem schwachen Lichtbedingungen. FPGAs präzise Taktsteuerung garantiert Bildgebungsstabilität während langer Belichtungsperioden, unterdrückt effektiv thermisches Rauschen und Drift und macht schwache Fluoreszenzsignaldetektion und astronomische Bildgebung möglich. Unterstützt auch flexible ROI-Einstellungen und Pixelbinning-Funktionen, wodurch die Bildgebungsflexibilität weiter erhöht wird.
Ultra-Fine-proprietäre Farbverarbeitungsengine
Ausgestattet mit ToupTek Photonics selbst entwickelter Ultra-Fine-Farb-Engine, die durch fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen präzise Farbwiedergabe und Detailoptimierung erreicht. Diese Engine ist tiefgreifend für Mikroskopiebildgebungseigenschaften optimiert, stellt echte Probenfarben genau wieder her und verbessert gleichzeitig Bilddetailausdruck. Unterstützt automatischen Weißabgleich, Farbkorrektur, Gamma-Anpassung und andere Funktionen, kombiniert mit flexibler 8-Bit/12-Bit-Ausgabe zur Erfüllung verschiedener Anforderungen von routinemäßiger Beobachtung bis zu professioneller Analyse.
Vollständiges plattformübergreifendes SDK und Software-Ökosystem
Bietet leistungsstarke ToupView-professionelle Bildverarbeitungssoftware, die Bildaufnahme, -verarbeitung, -messung und Berichtsgenerierungsfunktionen integriert. Unterstützt Windows/Linux/macOS/Android Vollplattformen, ausgestattet mit Hauptentwicklungsschnittstellen einschließlich C/C++, C#/VB.NET, DirectShow, Twain, wodurch Systemintegration und sekundäre Entwicklung erleichtert werden. Das SDK verfügt über standardisiertes Design und detaillierte Dokumentation, wodurch Entwicklungsschwierigkeiten erheblich reduziert und Time-to-Market beschleunigt werden. Ob für Forschungsbenutzer oder industrielle Integratoren, schnelle Konstruktion von Bildgebungslösungen, die spezifische Anforderungen erfüllen, ist möglich.
Industrietaugliches robustes Hardware-Design
Verfügt über präzisions-CNC-bearbeitetes Aluminiumlegierungsgehäuse mit lüfterlosem Design ohne mechanische bewegliche Teile, das sich auf natürliche Wärmeableitung für langfristig stabilen Betrieb verlässt. Die robuste Metallstruktur schirmt elektromagnetische Interferenzen effektiv ab und bietet exzellente Stoßfestigkeit. Das Sensor-Frontend kommt standardmäßig mit IR-CUT-Filtern oder dualer AR-Beschichtung und filtert effektiv Infrarot-Interferenzlicht und schützt den Sensor vor Beschädigung. USB-Stromversorgungsdesign vereinfacht Verkabelung und erreicht Stromversorgung und Datenübertragung durch ein einziges Kabel, besonders geeignet für raumknappe Anwendungsumgebungen.
Anwendungen
Anwendungsdemonstationen der UHCCD-Serie in verschiedenen Mikroskopiebild-Bereichen
Hauptvorteile der UHCCD-Serie
Ultraniedriges Rauschen
Sony HAD CCD ultraniedriger Dunkelstrom
Langbelichtung
Bis zu 240 Sekunden stabile Bildgebung
FPGA-Präzisionssteuerung
Präzises Timing, stabile Bildgebung
Ultra-Fine-Engine
Proprietäre Farbverarbeitungstechnologie
Robuste Struktur
CNC-Aluminiumlegierung lüfterloses Design
Vollständiges SDK
Multi-Plattform-Entwicklungsunterstützung
Reichhaltiges Modellsortiment
0,8–5,2 MP mehrere Optionen
USB-Stromversorgung
Einkabel-Strom- und Datenübertragung