SR-Serie Wissenschaftskamera
Produktübersicht
Die SR-Serie zielt auf ultrahochauflösende wissenschaftliche Bildgebung ab und verwendet den hochpräzisen VPS2163A CMOS-Bildsensor. Ein einzelnes Bild kann 20.480 × 27.200 (≈ 557 Millionen Pixel) mit 0,5 µm Pixeln erreichen, geeignet für anspruchsvolle Szenarien wie Zellmorphologie, biologische Gewebestrukturen, Halbleiter-/Waferdefekte und Mikrostruktur-Metrologie.
Das System bietet eine USB3.0-Datenschnittstelle und 8/10-Bit-Ausgabeformate mit integriertem Puffer zur Gewährleistung der Stabilität bei der Erfassung von Vollbildern mit hoher Pixelzahl. Das typische Bildintervall bei voller Auflösung beträgt etwa 6 s (abhängig von Erfassungs- und Speicherbedingungen).
Die SR-Serie integriert ein effizientes Wärmekontrollsystem und TEC-Kühlung, wodurch die Sensor-Betriebstemperatur um etwa 40 °C unter Umgebungstemperatur gesenkt werden kann (ΔT ≈ 40 °C), was den Dunkelstrom effektiv unterdrückt und die Konsistenz bei Langzeiterfassungen verbessert. Das kompakte Gehäuse unterstützt freie Erfassung und externe Trigger, ist mit verschiedenen Objektivanschlüssen kompatibel und wird mit ToupView und plattformübergreifendem SDK (Windows/Linux, C/C++/C#/Python) für Systemintegration und Sekundärentwicklung geliefert.
Hauptmerkmale
- VPS2163A hochauflösender CMOS-Bildsensor
- Einzelbildauflösung 20.480 × 27.200 (≈ 557 Millionen Pixel)
- Pixelgröße 0,5 µm × 0,5 µm, Sensordiagonale ≈ 17,0 mm (≈ 1,0" optisches Format)
- Rolling-Shutter-Arbeitsmodus
- Typisches Bildintervall bei voller Auflösung ≈ 6 s (≈ 0,17 fps, abhängig von Erfassungs- und Speicherbedingungen)
- Integrierter ≥ 1 GB Puffer (oder als segmentierter Puffer bezeichnet), gewährleistet stabile Übertragung großer Pixeldaten
- USB 3.0 (5 Gbps) Datenschnittstelle
- Bilddatenformat 8/10-Bit (falls Chip unterstützt, ergänzbar um 12-Bit/höher)
- TEC-Kühlung mit geschlossenem Temperaturregelkreis, typisch ΔT ≈ 40 °C (unter Umgebung), reduziert Dunkelstrom
- Trigger: Freilauf und externer Trigger
- Objektivanschluss: C (1,1" Abdeckung)/F/M42 (modellabhängig)
- Stromversorgung: 12 V DC Adapter
- Betriebsumgebung: empfohlen 0 ~ 40 °C (oder gemäß finalem Wärmedesign), 20 %–80 % RH (nicht kondensierend)
- Windows / Linux SDK (C/C++/C#/Python), mit ToupView
- Unterstützt Firmware-Upgrades vor Ort
- Entspricht CE / FCC / RoHS (modellabhängig)
Produktmodelle
Wählen Sie das beste SR-Serie-Modell für Ihre Anwendungsanforderungen
Modell | Sensor | Auflösung | Pixelgröße | Bildrate | Datenschnittstelle | Dynamikbereich | Aktion |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SR557MMA |
VPS2163A (sCMOS)
10,24 mm × 13,6 mm
|
557,1 MP (20480×27200) | 0,5 µm × 0,5 µm |
0,17 fps @ 20480×27200 (≈6 s/Bild)
|
USB 3.0 (5 Gbps) |
–
|
Details anzeigen |
Warning: include_once(/www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/../../templates/sCMOS-bottom-sections.php): Failed to open stream: No such file or directory in /www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/index.php on line 96
Warning: include_once(): Failed opening '/www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/../../templates/sCMOS-bottom-sections.php' for inclusion (include_path='.:') in /www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/index.php on line 96