SR557MMA Wissenschaftskamera

Produkteinführung

Die SR-Serie zielt auf ultrahochauflösende wissenschaftliche Bildgebung ab und verwendet den hochpräzisen VPS2163A CMOS-Bildsensor. Ein einzelnes Bild kann 20.480 × 27.200 (≈ 557 Millionen Pixel) mit 0,5 µm Pixeln erreichen, geeignet für anspruchsvolle Szenarien wie Zellmorphologie, biologische Gewebestrukturen, Halbleiter-/Waferdefekte und Mikrostruktur-Metrologie.

Das System bietet eine USB3.0-Datenschnittstelle und 8/10-Bit-Ausgabeformate mit integriertem Puffer zur Gewährleistung der Stabilität bei der Erfassung von Vollbildern mit hoher Pixelzahl. Das typische Bildintervall bei voller Auflösung beträgt etwa 6 s (abhängig von Erfassungs- und Speicherbedingungen).

Die SR-Serie integriert ein effizientes Wärmekontrollsystem und TEC-Kühlung, wodurch die Sensor-Betriebstemperatur um etwa 40 °C unter Umgebungstemperatur gesenkt werden kann (ΔT ≈ 40 °C), was den Dunkelstrom effektiv unterdrückt und die Konsistenz bei Langzeiterfassungen verbessert. Das kompakte Gehäuse unterstützt freie Erfassung und externe Trigger, ist mit verschiedenen Objektivanschlüssen kompatibel und wird mit ToupView und plattformübergreifendem SDK (Windows/Linux, C/C++/C#/Python) für Systemintegration und Sekundärentwicklung geliefert.

Hauptmerkmale

  • VPS2163A hochauflösender CMOS-Bildsensor
  • Einzelbildauflösung 20.480 × 27.200 (≈ 557 Millionen Pixel)
  • Pixelgröße 0,5 µm × 0,5 µm, Sensordiagonale ≈ 17,0 mm (≈ 1,0" optisches Format)
  • Rolling-Shutter-Arbeitsmodus
  • Typisches Bildintervall bei voller Auflösung ≈ 6 s (≈ 0,17 fps, abhängig von Erfassungs- und Speicherbedingungen)
  • Integrierter ≥ 1 GB Puffer (oder als segmentierter Puffer bezeichnet), gewährleistet stabile Übertragung großer Pixeldaten
  • USB 3.0 (5 Gbps) Datenschnittstelle
  • Bilddatenformat 8/10-Bit (falls Chip unterstützt, ergänzbar um 12-Bit/höher)
  • TEC-Kühlung mit geschlossenem Temperaturregelkreis, typisch ΔT ≈ 40 °C (unter Umgebung), reduziert Dunkelstrom
  • Trigger: Freilauf und externer Trigger
  • Objektivanschluss: C (1,1" Abdeckung)/F/M42 (modellabhängig)
  • Stromversorgung: 12 V DC Adapter
  • Betriebsumgebung: empfohlen 0 ~ 40 °C (oder gemäß finalem Wärmedesign), 20 %–80 % RH (nicht kondensierend)
  • Windows / Linux SDK (C/C++/C#/Python), mit ToupView
  • Unterstützt Firmware-Upgrades vor Ort
  • Entspricht CE / FCC / RoHS (modellabhängig)

Produktdetails

Technische Daten
Modell SR557MMA
Sensor VPS2163A (sCMOS)
Verschlusstyp Rolling Shutter
Farbtyp Monochrom
Auflösung 557,1 MP (20480×27200)
Sensorgröße 10,24 mm × 13,6 mm
Sensor-Diagonale ≈1,0" (≈17,0 mm)
Pixelgröße 0,5 µm × 0,5 µm
Leistungsparameter
Bildrate 0,17 fps @ 20480×27200 (≈6 s/Bild)
Bittiefe 8/10-Bit
Dynamikbereich TBD
Empfindlichkeit TBD
Schnittstellenparameter
GPIO 1× optisch isolierter Eingang, 1× optisch isolierter Ausgang, 2× TTL programmierbare IO
Objektivanschluss C (1,1")/F/M42 (modellabhängig)
Datenschnittstelle USB 3.0 (5 Gbps)
Stromversorgung 12 V DC
Physikalische Parameter
Abmessungen TBD
Gewicht TBD
Umgebungsparameter
Betriebstemperatur 0 °C ~ +40 °C (Empfohlener Wert, anpassbar je nach Wärmedesign)
Betriebsfeuchtigkeit 20 %–80 % (nicht kondensierend)
Lagertemperatur −40 °C ~ +85 °C
Lagerfeuchtigkeit TBD
Weitere Parameter
Betriebssystem Windows/Linux
Zertifizierung TBD

Produktübersicht

SR557MMA ist eine wissenschaftliche gekühlte Kamera mit einem VPS2163A (sCMOS) rückseitig beleuchteten sCMOS-Bildsensor mit folgenden Eigenschaften:

  • Hochauflösende Bildgebung: 557,1 MP (20480×27200) Auflösung, 0,5 µm × 0,5 µm Pixelgröße, Sensorformat 10,24 mm × 13,6 mm
  • Verschlusskonstruktion: Verfügt über Rolling Shutter-Design, unterstützt monochromatische Bildgebung, geeignet für Fluoreszenzbildgebung, Spektralanalyse, Gensequenzierung und andere wissenschaftliche Anwendungen
  • Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung: Unterstützt USB 3.0 (5 Gbps) Hochgeschwindigkeitsdatenschnittstelle, maximale Bildrate bis zu 0,17 fps @ 20480×27200 (≈6 s/Bild), Datenausgabeformate umfassen 8/10-Bit
  • Ausgezeichneter Dynamikbereich: Dynamikbereich bis zu TBD, Empfindlichkeit von TBD
  • Kühlsystem: Eingebautes Kühlsystem kann die Temperatur um TBD unter die Umgebungstemperatur reduzieren und den Dunkelstrom effektiv verringern
  • Umfangreiche Schnittstellen: Unterstützt GPIO-Schnittstelle, Objektivanschluss ist Standard-C (1,1")/F/M42 (modellabhängig)-Anschluss
  • Kompakte Bauweise: Gesamtabmessungen TBD, Gewicht ca. TBD, Stromversorgung 12 V DC
  • Vollständige Plattformunterstützung: Unterstützt Windows/Linux-Systeme, beinhaltet ToupView-Software und plattformübergreifendes SDK, unterstützt C/C++, C#, Python und andere gängige Entwicklungssprachen

Kern-Leistungsmerkmale

Bildrate

Bis zu 0,17 fps @ 20480×27200 (≈6 s/Bild)

Auflösung

557,1 MP (20480×27200)

Wissenschaftliche Bildgebungsmerkmale

Rückseitig beleuchteter Sensor

Verfügt über rückseitig beleuchteten sCMOS-Sensor mit höherer Quanteneffizienz, besonders geeignet für Schwachlichtbildgebungsanwendungen

Kühlungs-Rauschreduzierung

Eingebautes Kühlsystem reduziert effektiv Dunkelstrom und Rauschen, verbessert Bildqualität und Signal-Rausch-Verhältnis

Hohe Empfindlichkeit

Empfindlichkeit erreicht TBD, erfüllt hochpräzise Anforderungen für wissenschaftliche Bildgebung

Flexible Steuerung

Unterstützt ROI, Binning, Triggersteuerung und andere Funktionen, passt sich verschiedenen Forschungsanforderungen an

Die SR557MMA-Kamera ist mit ihrer ausgezeichneten wissenschaftlichen Bildgebungsleistung, dem stabilen Kühlsystem und der umfangreichen Schnittstellenkonfiguration eine ideale Wahl für Forschungseinrichtungen, medizinische Einrichtungen und hochwertige industrielle Anwendungen und kann verschiedene Präzisionsbildgebungs- und Analyseanforderungen erfüllen.

SDK-Entwicklungspaket

Unterstützt Windows, Linux, macOS und andere Multiplattformen


3D-Modelldateien

STEP-Format, für die mechanische Konstruktionsintegration


Warning: include_once(/www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/../../templates/sCMOS-bottom-sections.php): Failed to open stream: No such file or directory in /www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/detail.php on line 435

Warning: include_once(): Failed opening '/www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/../../templates/sCMOS-bottom-sections.php' for inclusion (include_path='.:') in /www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/SR/detail.php on line 435