AVCAM290A Industriekamera/Analytische Bildgebung
Produkteinführung
Die AVCAM-Serie ist für Nachrüstungen und die Integration in Bestandssysteme konzipiert, die analoge Videosignale erfordern. Mit dem integrierten Sony IMX307-Sensor (1/2,8″, 2,9 µm) liefert sie Standard-Videosignale im CVBS-Format (PAL) mit einer effektiven Auflösung von 720 × 576 @ 25 fps, die direkt an herkömmliche Monitore, Videorekorder und Framegrabber angeschlossen werden können. Das kompakte Gehäuse mit M12-Objektivanschluss ermöglicht flexible Installationen und eignet sich ideal für die Integration in Geräte oder beengte Räume.
Die Kamera verfügt über einen Rolling Shutter und unterstützt einen Belichtungsbereich von etwa 105 µs–20 ms sowie Hardware-Binning (1×1/2×2/3×3) für eine ausgewogene Balance zwischen Helligkeit, Auflösung und Bildrate. Die Stromversorgung erfolgt über USB2.0 (auch für Parametereinstellungen nutzbar, modellabhängig), was einen stabilen Betrieb auch bei eingeschränkter Verkabelung oder mobiler Stromversorgung gewährleistet. Mit der mitgelieferten Software und SDK (modellabhängig) können Verstärkung, Belichtung, ROI und weitere Parameter ferngesteuert konfiguriert und in Systeme integriert werden.
Hauptmerkmale
- Sensor: Sony IMX307, 1/2,8″ Sensorfläche, 2,9 µm Pixelgröße, geringes Rauschen und hohe Empfindlichkeit
- Videoausgang: CVBS (PAL-Standard), effektiv 720 × 576 @ 25 fps, kompatibel mit herkömmlichen Anzeige-/Aufnahmegeräten
- Verschluss: Rolling Shutter, Unterdrückung von Schlieren und Flimmern (abhängig von der Lichtquellenfrequenz)
- Belichtung und Verstärkung: ca. 105 µs–20 ms; unterstützt automatische/manuelle Belichtung und manuelle Verstärkung (modellabhängig)
- Hardware-Binning: 1×1 / 2×2 / 3×3, flexibler Kompromiss zwischen Helligkeit, Auflösung und Bildrate
- ROI (Region of Interest): Unterstützung für Einstellung und spezielle automatische ROI-Anpassung (modellabhängig)
- Schnittstellen und Stromversorgung: USB2.0-Stromversorgung; CVBS-Videoausgang (BNC/AV-Anschluss, modellabhängig)
- Objektivanschluss: M12 (S-Mount), kompakte Bauweise, einfache Integration und Installation
- Synchronisation und Status: Trigger Ready/Input/Exposure/Readout/Imaging/Strobe/GPO-Signale (modellabhängig)
- Bildverarbeitung: LUT, Gamma, Bandbreitenkontrolle, Bildpuffer/Cache, Defektpixelkorrektur usw. (modellabhängig)
- Software und Entwicklung: ToupView und SDK (Windows / Linux / macOS / Android, modellabhängig), unterstützt Anwendungsentwicklung
- Zuverlässigkeit: Konform mit CE / FCC (modellabhängig), geeignet für weltweite Implementierung
Produktdetails
| Hauptparameter | |
| Modell | AVCAM290A |
| Sensor | Sony IMX307 |
| Effektive Pixel / Auflösung | 0,4 MP (720×576) |
| Bildrate (volle Auflösung) | 25 fps@720×576 |
| Verschlussart | Rolling Shutter |
| Farbtyp | Monochrom |
| Bildqualität | |
| Pixelgröße | 2,9 µm × 2,9 µm |
| Sensorgröße | 2,08 mm × 1,67 mm |
| Diagonale | 1/2,8″ (2,67 mm) |
| Dynamikbereich | TBD |
| Bittiefe | 8/12-Bit |
| Empfindlichkeit | TBD |
| Schnittstelle & Mechanik | |
| Datenschnittstelle | CVBS (PAL-N-Standard) |
| GPIO | TBD |
| Objektivanschluss | M12-Anschluss |
| Abmessungen | 45 mm × 58,5 mm |
| Gewicht | TBD |
| Stromversorgung | USB2.0-Stromversorgung |
| Umgebung & Zertifizierung | |
| Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -10 °C ~ +50 °C / 20%–80% (nicht kondensierend) |
| Lagertemperatur / Luftfeuchtigkeit | -30 °C ~ +70 °C / TBD |
| Betriebssystem | Windows/Linux/macOS/Android Multiplattform-SDK (natives C/C++, C#/VB.NET, Python, Java, DirectShow, Twain usw.) |
| Zertifizierung | CE/FCC |
Produktübersicht
Die AVCAM290A ist eine Digitalkamera, die speziell für industrielle Bildgebungsanwendungen entwickelt wurde und einen hochleistungsfähigen Sony IMX307 Bildsensor mit folgenden Eigenschaften bietet:
- Überlegene Bildqualität: 0,4 MP (720×576) Auflösung, 2,9 µm × 2,9 µm Pixelgröße, Sensorgröße von 2,08 mm × 1,67 mm, gewährleistet klare Detaildarstellung
- Bildeigenschaften: Verwendet Rolling Shutter Design, unterstützt Farbbildgebung, geeignet für industrielle Inspektion, Qualitätskontrolle, Machine Vision und analytische Bildgebungsanwendungen
- Duale Ausgabefähigkeit: Verfügt über CVBS (PAL-N-Standard) Schnittstelle mit analogen CVBS-Videoausgang bei 25 fps, maximale Bildrate bis zu 25 fps@720×576, unterstützt Echtzeitüberwachung und schnelle Inspektion
- Farbwiedergabe: 8/12-Bit Farbtiefe, Dynamikbereich erreicht TBD, originalgetreue Wiedergabe der Probenfarben für präzise Analyse
- Niedriglatenz-Leistung: Analoger Videoausgang bietet minimale Verzögerung für Echtzeitüberwachungsanwendungen, Empfindlichkeit von TBD, geeignet für verschiedene Beleuchtungsbedingungen
- Optische Kompatibilität: Standard M12-Anschluss Schnittstelle, kompatibel mit verschiedenen Industrieobjektiven und optischen Systemen, ausgestattet mit 0,5×/0,63×/1× Adaptern optional
- Robustes Design: Kompaktes Metallgehäuse mit Abmessungen von 45 mm × 58,5 mm, Gewicht TBD, Stromversorgung USB2.0-Stromversorgung, für industrielle Umgebungen entwickelt
- Software-Integration: Kompatibel mit industrieller Bildgebungssoftware und unterstützt Windows/Linux/macOS/Android Multiplattform-SDK (natives C/C++, C#/VB.NET, Python, Java, DirectShow, Twain usw.) Systeme, bietet Mess-, Analyse- und Integrationsfähigkeiten, unterstützt C/C++, C#, Python, DirectShow und andere Entwicklungsumgebungen
Kern-Leistungsindikatoren
Auflösung
0,4 MP (720×576)
Bildrate
Bis zu 25 fps@720×576
Pixelgröße
2,9 µm × 2,9 µm
Datenschnittstelle
CVBS (PAL-N-Standard)
Industrielle Bildgebungsmerkmale
Industrielle Anwendungen
Optimiert für Fertigungsqualitätskontrolle, automatisierte Inspektion, Machine-Vision-Systeme und Prozessüberwachungsanwendungen in verschiedenen industriellen Umgebungen
Analoger Videoausgang
CVBS-Analogvideoausgang ermöglicht direkten Anschluss an bestehende Überwachungssysteme und bietet niedriglatenz Echtzeitanzeige für kritische Inspektionsaufgaben
Echtzeit-Leistung
Minimale Verarbeitungsverzögerung und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung unterstützen zeitkritische Anwendungen, bei denen sofortiges visuelles Feedback für die Betriebseffizienz wesentlich ist
Systemintegration
Flexible Konnektivitätsoptionen und umfassende SDK-Unterstützung ermöglichen nahtlose Integration in bestehende industrielle Automatisierungssysteme und kundenspezifische Machine-Vision-Anwendungen
Empfehlung
Die AVCAM290A Industriekamera kombiniert hochwertige digitale Bildgebung mit analogen Videoausgangsfähigkeiten und macht sie zur idealen Lösung für verschiedene industrielle Anwendungen. Ob für Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung oder Machine-Vision-Systeme – sie bietet zuverlässige, präzise und Echtzeit-Bildgebungsleistung für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
SDK Entwicklungskit
Unterstützt Windows, Linux, macOS und andere Plattformen
3D-Modelldateien
STEP-Format, für mechanische Design-Integration
Produktübersicht
Professionelle Eigenschaften der Industriekameras der AVCAM-Serie
Die AVCAM-Serie repräsentiert ToupTek Photonics' analoge Videoausgang-Industriekameras mit hochempfindlichen Sony CMOS-Sensoren und CVBS (PAL-N-Format) Videoausgangsfähigkeit, speziell konzipiert für Echtzeitüberwachung, industrielle Inspektion und niedrige Bandbreiten-Übertragungsumgebungen. Diese Serie bietet kompakte Struktur, vereinfachte Schnittstellen und starke Kompatibilität, wodurch sie ideal für traditionelle Video-Interface-Anforderungen und industrielle Anwendungen geeignet ist, bei denen geringe Bildlatenz kritisch ist.
Kernfunktionen
Analoger Videoausgang
CVBS (PAL-N) Standard-Signal
Sony CMOS-Sensor
IMX307 hochempfindlicher Chip
Echtzeit-Videoausgang
25 fps stabile Ausgabe, geringe Latenz
Plug-and-Play-Design
USB2.0-Stromversorgung, vereinfachte Bereitstellung
Leistungsparameter-Highlights
Bildrate-Ausgabe
25 fps
@720×576Sensorgröße
1/2,8"
2,9 µm PixelVerstärkungsbereich
1–100×
Flexible AnpassungKompakte Größe
45×58,5
mm GehäuseDetaillierte Produkteinführung
Hochempfindliche Sensortechnologie
Verfügt über Sony IMX307 1/2,8" Rolling-Shutter-CMOS mit 2,9 µm quadratischen Pixeln und bietet geringes Rauschen sowie ausgezeichnete Lichtanpassungsfähigkeiten. Die 400.000-Pixel-Konfiguration optimiert die Videoübertragungseffizienz bei gleichzeitiger Beibehaltung der Bildqualität. Das hochempfindliche Design des Sensors ermöglicht klare Bildausgabe selbst in schwachlichtigen Umgebungen und macht ihn besonders geeignet für industrielle Überwachungs- und Inspektionsanwendungen.
Standard-Analog-Video-Schnittstelle
Unterstützt CVBS (PAL-N) Format mit direkter Standard-Analog-Videosignalausgabe und ermöglicht nahtlose Integration mit traditioneller Überwachungs- und Anzeigetechnik. Die stabile 25 fps@720×576 Ausgabe gewährleistet flüssige Echtzeit-Videoleistung. Dieses Design eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Kodierungskonvertierung und ermöglicht direkte Schnittstelle mit bestehenden analogen Videosystemen, wodurch die Systemupgrade-Kosten erheblich reduziert werden.
Intelligente Bildparameter-Steuerung
Einstellbarer Verstärkungsbereich von 1 bis 100× mit Belichtungsbereich von 105 µs bis 20 ms, der sich verschiedenen Beleuchtungsumgebungen anpasst. Integrierte 1×1-, 2×2- und 3×3-Hardware-Binning-Funktionalität ermöglicht Optimierungsbalance zwischen Auflösung, Bildrate und Empfindlichkeit entsprechend tatsächlichen Anwendungsanforderungen. Das Rolling-Shutter-Design gewährleistet Echtzeit-Bildqualität und Systemkompatibilität.
Kompaktes und zuverlässiges industrielles Design
Verfügt über ein kompaktes 45×58,5 mm Metallgehäuse mit USB2.0-Schnittstellen-Stromversorgung und reduziert die Bereitstellungskomplexität durch Einzelkabel-Verbindung. Betriebstemperaturbereich von −10 °C bis 50 °C mit Feuchtigkeitstoleranz von 20 % bis 80 % (nicht kondensierend) gewährleistet langfristig stabilen Betrieb in verschiedenen industriellen Umgebungen. CE/FCC-zertifiziert, um internationale Standards zu erfüllen, geeignet für niedrige Latenz-Überwachungs- und Inspektionsszenarien.
Umfassende Software-Entwicklungsunterstützung
Kompatibel mit ToupView-Software und unterstützt Multi-Plattform-Entwicklung über Windows, Linux, macOS und Android. Das SDK bietet Schnittstellen für C/C++, C#/VB.NET, Python, Java, DirectShow und Twain und erleichtert die Sekundärentwicklung. Das umfassende Software-Ökosystem ermöglicht schnelle Integration in bestehende Systeme und erfüllt verschiedene Anpassungsanforderungen.
Anwendungen
AVCAM-Serie-Anwendungen in industriellen Überwachungs- und Inspektionsbereichen
Kernvorteile der AVCAM-Serie
Analogausgang
CVBS-Standard
Niedrige Latenz
Echtzeitübertragung
Plug-and-Play
Einfache Bereitstellung
Kompaktes Design
45×58,5 mm
Sony-Sensor
Hohe Empfindlichkeit
Flexible Verstärkung
1–100× Anpassung
Legacy-Kompatibilität
Bestehende Systeme
Niedriger Stromverbrauch
USB-Stromversorgung