IUE1800KMA Industriekameras/Analytische Bildgebung
Produkteinführung
Die IUE-Serie basiert auf einem großflächigen Flachbilddetektor mit 96 µm × 96 µm großen Einzelpixeln und insgesamt etwa 1,8 MP, speziell optimiert für Anwendungen mit extrem schwacher Beleuchtung wie Proteindetektion und Chemilumineszenz. Bei voller Auflösung werden bis zu 120 fps erreicht, wobei Rolling Shutter und Hardware-Binning flexible Kompromisse zwischen Durchsatz, Empfindlichkeit und Auflösung ermöglichen. Das System nutzt eine USB3.0-Hochgeschwindigkeitsverbindung mit Niedrig-Dunkelstrom-Bildgebungsarchitektur und liefert selbst bei schwachen Signalen kontrastreiche Bilder.
Die Kamera unterstützt Freilauf und externe Triggerung mit vollständigen Synchronisationssignalen für die nahtlose Integration mit Lichtquellen, Bewegungsplattformen und Host-Systemen. Mit plattformübergreifenden SDKs (Windows / Linux / macOS) und ToupView-Software ermöglicht sie schnelle Integration und Anwendungsentwicklung in Labor- und Produktionsumgebungen.
Hauptmerkmale
- Großflächiger Flachbilddetektor: ca. 1,8 MP Auflösung, Pixelgröße 96 µm × 96 µm
- Bis zu 120 fps (volle Auflösung, modellabhängig), geeignet für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und große Sichtfelder
- Rolling Shutter für stabile Auslesung bei kontinuierlicher Bildgebung
- Niedrig-Dunkelstrom- und Schwachlicht-optimiertes Design für Chemilumineszenz/Proteindetektion und andere Anwendungen mit schwachen Signalen
- USB3.0-Hochgeschwindigkeits-Datenschnittstelle für stabile Echtzeitübertragung
- Hardware-Binning: 1×1 / 2×2 / 3×3, flexibler Kompromiss zwischen Empfindlichkeit/Auflösung/Bildrate
- ROI (Region of Interest) und spezielle automatische ROI-Anpassung für präzise Fokussierung auf kritische Bereiche
- Automatische/manuelle Verstärkung (0–32 dB, modellabhängig) und automatische/manuelle Belichtung (ca. 30 µs–33,5 s, modellabhängig)
- LUT (Lookup-Tabelle), Gamma, Bandbreitenkontrolle und weitere Bildketten-Optimierungsfunktionen
- Integrierter Bildpuffer (Zwischenspeicher) für verbesserte Datenintegrität bei Hochgeschwindigkeits-/Burst-Aufnahmen
- Synchronisations-/Statussignale: Trigger Ready, Input, Exposure, Readout, Imaging, Strobe, GPO usw.
- Event-Kanal und Benutzerkonfigurationsspeicher für prozessgesteuerte und reproduzierbare Experimente
- Aufnahmemodi: Freilauf, Software-Trigger, externer Hardware-Trigger, einfache Synchronisation mit Peripheriegeräten
- Software und Entwicklung: plattformübergreifendes SDK (Windows / Linux / macOS) mit ToupView, geeignet für Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Produktdetails
| Hauptparameter | |
| Modell | IUE1800KMA |
| Sensor | CMOS Sensor |
| Effektive Pixel / Auflösung | 1,8 MP (1200×1536) |
| Bildrate (Vollauflösung) | 120 fps@1200×1536 |
| Verschlusstyp | Rolling Shutter |
| Farbtyp | Monochrom |
| Bildqualität | |
| Pixelgröße | 96,0 µm × 96,0 µm |
| Sensorgröße | 115,2 mm × 147,5 mm |
| Diagonale | TBD |
| Dynamikbereich | TBD |
| Bittiefe | 8/12-Bit |
| Empfindlichkeit | TBD |
| Schnittstelle & Mechanik | |
| Datenschnittstelle | USB3.0 |
| GPIO | 1 optisch isolierter Eingang, 1 optisch isolierter Ausgang, 2 nicht isolierte Ein-/Ausgänge |
| Objektivanschluss | TBD |
| Abmessungen | 220 mm × 160 mm × 28,6 mm |
| Gewicht | TBD |
| Stromversorgung | USB3.0-Stromversorgung |
| Umgebung & Zertifizierung | |
| Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -10 °C ~ +50 °C / 20%–80% (nicht kondensierend) |
| Lagertemperatur / Luftfeuchtigkeit | -30 °C ~ +70 °C / TBD |
| Betriebssystem | Windows/Linux/macOS/Android Multiplattform-SDK (natives C/C++, C#/VB.NET, Python, Java, DirectShow, Twain usw.) |
| Zertifizierung | CE/FCC |
Produktübersicht
IUE1800KMA ist eine spezialisierte Digitalkamera, die für Schwachlicht- und Chemilumineszenz-Bildgebungsanwendungen entwickelt wurde und über den CMOS Sensor Ultra-Großpixel-Sensor mit folgenden charakteristischen Eigenschaften verfügt:
- Ultra-Großpixel-Technologie: 1,8 MP (1200×1536) Auflösung mit 96,0 µm × 96,0 µm Pixelgröße, Sensorgröße von 115,2 mm × 147,5 mm, maximiert Lichtsammlung für außergewöhnliche Schwachlichtleistung
- Spezialisierte Bildgebungsfähigkeiten: Verfügt über Rolling Shutter Design, unterstützt Monochrom- und Farb Bildgebung, optimiert für Chemilumineszenz-Detektion, Proteinanalyse und schwache Signalanwendungen
- Hochgeschwindigkeits-Datenschnittstelle: Nutzt USB3.0 Schnittstelle mit Bildraten bis zu 120 fps@1200×1536, ermöglicht effiziente Datenübertragung für zeitkritische Anwendungen
- Erweiterter Dynamikbereich: 8/12-Bit Bittiefe mit Dynamikbereich von TBD, bietet überlegene Signal-Rausch-Leistung für quantitative Analyse
- Überlegene Schwachlicht-Empfindlichkeit: Außergewöhnliche Empfindlichkeitsleistung von TBD mit ultra-niedrigem Ausleserauschen, ideal für die Detektion schwacher lumineszenter Signale
- Flexible Belichtungssteuerung: Weiter Belichtungszeitbereich von 10 µs bis 15 s mit präziser Timing-Kontrolle, berücksichtigt vielfältige Bildgebungsanforderungen von schneller Dynamik bis zu verlängerter Integration
- Kompaktes Labor-Design: Gesamtabmessungen von 220 mm × 160 mm × 28,6 mm, Gewicht TBD, gespeist durch USB3.0-Stromversorgung, vereinfacht Integration in Laboraufbauten
- Fortschrittliche Software-Suite: Umfassende Bildgebungssoftware für Windows/Linux/macOS/Android Multiplattform-SDK (natives C/C++, C#/VB.NET, Python, Java, DirectShow, Twain usw.) Systeme, bietet quantitative Analyse, Zeitraffer-Aufzeichnung, Signalmessungsfähigkeiten, mit SDK-Unterstützung für C/C++, C#, Python, MATLAB, LabVIEW Entwicklungsumgebungen
Kern-Leistungsspezifikationen
Auflösung
1,8 MP (1200×1536)
Bildrate
Bis zu 120 fps@1200×1536
Pixelgröße
96,0 µm × 96,0 µm
Datenschnittstelle
USB3.0
Spezialisierte Anwendungsmerkmale
Chemilumineszenz-Detektion
Optimiert für Western Blot, ELISA und andere chemilumineszente Assays mit ultra-großen Pixeln für maximale Photonen-Sammeleffizienz und minimale Rauschinterferenz
Proteinanalyse
Speziell entwickelt für Proteindetektionsanwendungen mit präzisen quantitativen Fähigkeiten, ermöglicht genaue Bandenanalyse und Molekulargewichtsbestimmung
Erweiterte Integrationszeiten
Unterstützung für erweiterte Belichtungszeiten bis zu 15 Sekunden mit außergewöhnlicher thermischer Stabilität, ideal für die Akkumulation schwacher Signale in Zeitraffer-Experimenten
Quantitative Analyse
Lineare Ansprechcharakteristika und niedriger Dunkelstrom ermöglichen präzise quantitative Messungen für Forschungsanwendungen, die statistische Analyse und reproduzierbare Ergebnisse erfordern
Warum dieses Modell wählen
Die IUE1800KMA repräsentiert den Höhepunkt der Schwachlicht-Bildgebungstechnologie mit ihrer Ultra-Großpixel-Architektur und spezialisierten Konstruktion für Chemilumineszenz-Anwendungen. Ob bei der Durchführung von Proteinforschung, biochemischen Assays oder anderen wissenschaftlichen Schwachlicht-Bildgebungen – diese Kamera liefert unvergleichliche Empfindlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Die Kombination aus fortschrittlicher Sensortechnologie, umfassender Software-Unterstützung und robuster Konstruktion gewährleistet konsistente Leistung in anspruchsvollen Laborumgebungen.
SDK-Entwicklungskit
Unterstützt Windows, Linux, macOS und andere Plattformen
3D-Modelldateien
STEP-Format, für mechanische Designintegration
Produktübersicht
Professionelle Eigenschaften der Industriekameras der IUE-Serie
Die IUE-Serie repräsentiert großformatige USB-3.0-Industriekameras, entwickelt von Spectrum Instruments, mit hochempfindlichen Flachpanel-Detektoren und 1,8-Megapixel-Konfigurationen, speziell konzipiert für Proteinerkennung, Chemilumineszenz und wissenschaftliche Bildgebungsanwendungen. Diese Serie kombiniert ultra-große Pixelabmessungen (96 µm) mit Hochbildraten-Leistung und unterstützt langdauernde Belichtungen sowie Weitbereich-Dynamikerfassung, wodurch sie ideal für schwachlichtiges, hochempfindliches Signal-Imaging und Labor-Automatisierungssysteme geeignet ist.
Kernfunktionen
Ultra-großes Pixel-Design
96×96 µm Pixel für ultra-hohe Empfindlichkeit
Hochgeschwindigkeits-Langzeitbelichtungs-Kompatibilität
120 fps Hochgeschwindigkeit, 15 s Langzeitbelichtung
Chemilumineszenz-Optimierung
Speziell konzipiert für schwache Lichtsignal-Erkennung
Mehrstufige Verstärkungsanpassung
1–50× Verstärkung für optimiertes Signal-zu-Rausch-Verhältnis
Leistungs-Highlights
Pixelgröße
96 µm
Ultra-große PixelMaximale Bildrate
120 fps
@1200×1536Belichtungsbereich
10 µs–15 s
Ultra-weiter BereichVerstärkungsbereich
1–50×
Flexible AnpassungDetaillierte Produkteinführung
Ultra-großpixelige Hochempfindlichkeitstechnologie
Die 96×96 µm ultra-großen Pixel steigern signifikant die Schwachlicht- und Chemilumineszenz-Signalerfassungsfähigkeiten und machen sie ideal für biologische und chemische Erkennungsanwendungen. Die 1,8-Megapixel-Konfiguration optimiert die Signalsammlungseffizienz. Mit einem Dunkelstrom von 2200 e⁻/s bei 25 °C bewahren die Kameras ein ausgezeichnetes Signal-zu-Rausch-Verhältnis bei gleichzeitiger Gewährleistung hoher Empfindlichkeit. Dieses einzigartige Design ist besonders geeignet für Schwachlichtsignal-Erkennungsanwendungen, die langfristige Integration erfordern.
Dual-Modus-Bildgebungsfähigkeiten
Die Kameras unterstützen 120 fps bei 1200×1536 Bildraten und bieten gleichzeitig Belichtungsbereiche von 10 µs bis 15 s, wodurch sowohl dynamische Akquisition als auch Langzeitbelichtungsanforderungen erfüllt werden. Diese flexible Belichtungssteuerung ermöglicht es den Kameras, schnelle dynamische Prozesse zu erfassen und gleichzeitig langdauernde Chemilumineszenz-Signalakkumulation durchzuführen. Unterstützung für 8-Bit- und 12-Bit-Ausgabe erfüllt die Datenbit-Tiefe-Anforderungen für wissenschaftliche Bildanalyse.
Schwachlicht-Signal-Optimierungslösungen
Die Kameras unterstützen 1–50× Verstärkungsanpassung zur Signal-zu-Rausch-Verhältnis-Optimierung in schwach beleuchteten Umgebungen. Hardware-Binning unterstützt 1×1-, 2×2- und 3×3-Pixel-Binning-Modi und balanciert frei Auflösung, Bildrate und Empfindlichkeit. Diese mehrstufige Signalverbesserungslösung gewährleistet klare Bilderfassung unter verschiedenen Schwachlichtbedingungen und ist besonders geeignet für Protein-Blotting, Chemilumineszenz und andere biomedizinische Anwendungen.
Labortaugliche Systemintegration
Die Kameras verfügen über USB-3.0-Schnittstelle (USB 3.1 GEN1) mit Einzelkabel-Stromversorgung, ausgestattet mit optisch isoliertem Eingang/Ausgang und programmierbarem GPIO für bequeme Systemintegration. Das 220×160×28,6 mm Strukturdesign mit CE/FCC-Zertifizierung gewährleistet langfristig stabilen Betrieb in Laborumgebungen. Vollmetall-Konstruktion, niedriger Stromverbrauch und weiter Betriebstemperaturbereich passen sich wissenschaftlichen Forschungsplattformen und automatisierten Erkennungsgeräten an.
Umfassende Software-Entwicklungsunterstützung
Die Kameras sind kompatibel mit Windows-, Linux-, macOS- und Android-Plattformen, mit SDK, das C/C++-, C#/VB.NET-, Python-, Java-, DirectShow- und Twain-Schnittstellen bietet, geeignet für wissenschaftliche Forschung und Automatisierungsentwicklung. Begleitende Bilderfassungs- und Analysesoftware unterstützt Echtzeit-Vorschau, Parameteranpassung, Bildspeicherung und andere Funktionen und vereinfacht erheblich experimentelle Arbeitsabläufe.
Anwendungen
IUE-Serie-Anwendungen in biomedizinischen und wissenschaftlichen Bildgebungsbereichen
Kernvorteile der IUE-Serie
Ultra-große Pixel
96 µm quadratisches Format
Hohe Empfindlichkeit
Chemilumineszenz-optimiert
Hochgeschwindigkeits-Erfassung
120 fps
Langzeitbelichtung
Bis zu 15 Sekunden
Mehrstufige Verstärkung
1–50× Anpassung
Hardware-Binning
3 Modi verfügbar
Wissenschaftliche Optimierung
Labor-dediziert
Vollständige Zertifizierungen
CE/FCC