LCMOS10000KPA (eingestellt) Microscopy Cameras/Microscope Cameras

Produkteinführung

Die LCMOS-Serie sind USB2.0-Mikroskopkameras mit einem nahe am Sensor platzierten Onboard-Puffer, der Burstdaten glättet und die Jitterfestigkeit der 480-Mbit/s-Verbindung steigert, sodass Echtzeitübertragungen stabil bleiben. Die Front setzt auf ein 23,2-mm-Okularrohr mit integriertem Reduzierer, der das Objektivbild proportional verkleinert, das Sichtfeld besser an die Sensorgröße anpasst und Vignettierung reduziert; mittels 23,2→30- bzw. 23,2→30,75-mm-Adapters lässt sich die Kamera mit weiteren Lehr- und Stereomikroskopen kombinieren. Auflösungen von ca. 1,2–14 MP decken Lehrbetrieb, Routineforschung und allgemeine Mikroskopaufzeichnung ab. Einige Modelle sind mit C-Mount-Versionen (Edelstahlbajonett) verfügbar, um Standard-Mikroskop- oder Industrieoptiken anzubinden. ToupView/ToupLite sowie plattformübergreifende SDKs (Windows/Linux/macOS/Android) liegen bei und erleichtern Integration sowie Weiterentwicklung.

Hauptmerkmale

  • 23,2-mm-Okularrohr zum Direktstecken mit integriertem Reduzierer – bessere Anpassung von Sichtfeld und Sensor, weniger Vignettierung (modell-/optikabhängig)
  • Auflösungsbereich ca. 1,2–14 MP (modellabhängig) – ideal für Lehre und allgemeine Mikroskopie
  • USB2.0-Datenlink (480 Mbit/s), Plug-and-Play mit hoher Kompatibilität
  • Onboard-Cache nahe am Sensor: höhere Übertragungsstabilität, weniger Frameverlust und Bandbreitenschwankungen
  • Sensoren: Hochempfindliche CMOS von Aptina (onsemi) u. a. (modellabhängig) für rauscharme Bildgebung.
  • Ultra-Fine-Farbengine: Demosaic, AE/AGC, AWB/One-Touch, Farbkorrektur, Gamma, Helligkeit/Kontrast/Sättigung, LUT
  • Unterstützt Auto-/Manuelle Belichtung, ROI-Belichtungsmessung und Bildflip (modellabhängig)
  • Kompatibel mit 23,2→30- und 23,2→30,75-mm-Adaptern für zusätzliche Tubusgrößen
  • Optionales C-Mount-Edelstahlbajonett für den Anschluss an Standardoptiken (modellabhängig)
  • Metallisches CNC-Gehäuse – robust, mit guter Kühlung und EM-Abschirmung
  • ToupView/ToupLite im Lieferumfang; SDKs für Windows/Linux/macOS/Android (kompatibel mit DirectShow/TWAIN)

Produktdetails

Hauptparameter
Modell LCMOS10000KPA (eingestellt)
Sensor MT9J003 (C)
Effektive Pixel / Auflösung 10MP (3584×2748)
Bildfrequenz (Vollauflösung) 3.7fps@3584x2748; 13fps@1792x1374; 35fps@896x684
Verschlusstyp Rolling Shutter
Farbtyp Farbe
Bildgebungsleistung
Pixelgröße 1.67µm × 1.67µm
Sensorgröße 5.98mm × 4.59mm
Diagonale 0.5" (7.54mm)
Dynamikbereich 65.2dB
Bittiefe 8bit
Empfindlichkeit 0.31v/lux-sec
Schnittstelle & Mechanik
Datenschnittstelle USB2.0
GPIO TBD
Objektivanschluss C-Mount-Anschluss
Abmessungen TBD
Gewicht 0.7~0.8Kg
Stromversorgung USB-Stromversorgung
Umgebung & Zertifizierung
Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit -10°C ~ +50°C / 30%~80%RH
Lagertemperatur / Luftfeuchtigkeit -20°C ~ +60°C / 10%~60%RH
Betriebssystem Windows XP/Vista/7/8/10/11 (32 & 64 Bit) / OS X / Linux
Zertifizierung CE,FCC

Produktübersicht

LCMOS10000KPA (eingestellt) ist eine Digitalkamera, die speziell für mikroskopische Bildgebungsanwendungen entwickelt wurde und einen MT9J003 (C) Hochleistungs-Bildsensor mit folgenden Eigenschaften aufweist:

  • Außergewöhnliche Bildqualität: 10MP (3584×2748) Auflösung mit 1.67µm × 1.67µm Pixelgröße, Sensorgröße von 5.98mm × 4.59mm, gewährleistet klare Detaildarstellung
  • Schwachlicht-Bildgebungseigenschaften: Verfügt über Rolling Shutter-Design, unterstützt Farbbildgebung, geeignet für Hellfeld-, Dunkelfeld-, Phasenkontrast-, Fluoreszenz- und andere mikroskopische Beobachtungsmethoden
  • Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Nutzt USB2.0-Schnittstelle mit maximaler Bildfrequenz bis zu 3.7fps@3584x2748; 13fps@1792x1374; 35fps@896x684, unterstützt Echtzeit-Vorschau und schnelle Aufnahme
  • Farbwiedergabe: 8bit Farbtiefe mit Dynamikbereich bis 65.2dB, reproduziert Probenfarben genau
  • Ultra-hochempfindliche Leistung: Ausgezeichnete Schwachlichtleistung mit Empfindlichkeit von 0.31v/lux-sec, geeignet für Fluoreszenz- und Schwachlicht-Probenbeobachtung
  • Optische Kompatibilität: Standard C-Mount-Anschluss-Schnittstelle, kompatibel mit verschiedenen Mikroskopmarken, optionale 0,5×/0,63×/1× Adapter verfügbar
  • Kompaktes Design: Gesamtabmessungen von nur TBD, wiegt 0.7~0.8Kg, betrieben mit USB-Stromversorgung, keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
  • Software-Unterstützung: Inkl. professioneller Mikroskopie-Bildgebungssoftware ToupView, unterstützt Windows XP/Vista/7/8/10/11 (32 & 64 Bit) / OS X / Linux-Systeme, bietet Mess-, Annotations-, Stitching-, Focus Stacking- und weitere Funktionen, unterstützt C/C++, C#, Python, ImageJ, μManager-Entwicklungsumgebungen

Wichtigste Leistungsindikatoren

Auflösung

10MP (3584×2748)

Bildfrequenz

Bis zu 3.7fps@3584x2748; 13fps@1792x1374; 35fps@896x684

Pixelgröße

1.67µm × 1.67µm

Datenschnittstelle

USB2.0

Fluoreszenz- und Schwachlicht-Mikroskopie-Bildgebungsfunktionen

Professionelle Fluoreszenzanwendungen

Optimiert für biomedizinische Forschung, Zellbiologie und molekulare Bildgebungsanforderungen, unterstützt Hellfeld-, Dunkelfeld-, Phasenkontrast-, Fluoreszenz- und Schwachlicht-Beobachtungsmethoden

Ausgezeichnete Farbwiedergabe

Präzise Farbwiedergabealgorithmen und Weißabgleichssteuerung gewährleisten genaue und naturgetreue Probenfarben, erfüllen professionelle Anforderungen wie pathologische Diagnose

No-Frame-Loss-Technologie

Integrierte Puffertechnologie gewährleistet keine Bildverluste während kontinuierlicher Aufnahme, kritisch für Fluoreszenz-Zeitrafferaufnahmen und dynamische Beobachtungsanwendungen

Bildverarbeitungsfunktionen

Unterstützt Echtzeit-Bildverbesserung, Focus Stacking, Bildstitching und andere erweiterte Funktionen, verbessert Beobachtungseffekte und Bildqualität

Warum diese Fluoreszenzkamera wählen

Die LCMOS10000KPA (eingestellt) Fluoreszenz-Mikroskopiekamera mit ihrer ultra-hohen Empfindlichkeit, No-Frame-Loss-Technologie und professionellen Software-Unterstützung ist eine ideale Wahl für fortgeschrittene Fluoreszenz- und Schwachlicht-Mikroskopieanwendungen. Ob für Live-Cell-Imaging, Fluoreszenz-Zeitrafferaufnahmen oder molekularbiologische Forschung – sie bietet empfindliche, stabile und zuverlässige mikroskopische Bildaufzeichnungs- und Analyselösungen.

SDK-Entwicklungskit

Unterstützt Windows, Linux, macOS und weitere Plattformen


3D-Modelldateien

STEP-Format, für mechanische Designintegration

Lieferumfang #

Standardkonfiguration und Verpackungsangaben der großformatigen USB-2.0-CMOS-Kameras der LCMOS-Serie

Standard-Lieferumfang
  1. Versandkarton: L:40 cm W:36 cm H:36 cm (16 Stück, 12–17 kg/Karton)
  2. Innenkarton: L:16,4 cm W:16,4 cm H:9,6 cm (0,70–0,80 kg pro Box)
  3. Eine Kamera der LCMOS-Serie
  4. Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Datenkabel (A-Stecker auf B-Stecker, vergoldet)/2,0 m
  5. CD (Treiber und Anwendersoftware, Ø12 cm)
Optionales Zubehör
  1. Fokussierbare Okulartubus-Adapter
    Dia.23.2 mm Okulartubus auf C-Mount:108001/AMA037, 108002/AMA050, 108003/AMA075
    Dia.31.75 mm Okulartubus auf C-Mount:108008/ATA037, 108009/ATA050, 108010/ATA075
  2. Feste Okulartubus-Adapter
    Dia.23.2 mm Okulartubus auf C-Mount:108005/FMA037, 108006/FMA050, 108007/FMA075
    Dia.31.75 mm Okulartubus auf C-Mount:108011/FTA037, 108012/FTA050, 108013/FTA075
  3. 108015 (Dia.23.2 mm auf 30.0 mm-Ring) – Adapterring für 30 mm Okulartuben
  4. 108016 (Dia.23.2 mm auf 30.5 mm-Ring) – Adapterring für 30.5 mm Okulartuben
  5. 108017 (Dia.23.2 mm auf 31.75 mm-Ring) – Adapterring für 31.75 mm Okulartuben
  6. Mikrometerskalen
    106011/TS-M1 (X=0,01 mm/100 Div.)
    106012/TS-M2 (X,Y=0,01 mm/100 Div.)
    106013/TS-M7 (X=0,01 mm/100 Div., 0,10 mm/100 Div.)
Hinweis: Bitte prüfe vor der Auswahl der Optionen F und G dein Kameramodell (C-Mount, Mikroskop- oder Teleskopkamera). Das Team von ToupTek unterstützt dich bei der Wahl des passenden Adapters.
Standard-Lieferumfang, tatsächliches Zubehör gemäß beiliegender Packliste

Produktabmessungen #

Abmessungsübersicht der großformatigen USB-2.0-CMOS-Kameras der LCMOS-Serie

Abmessungen der LCMOS-Serie
LCMOS-Serie
Standardabmessungen Gehäusezeichnung
Gehäuseabmessungen der LCMOS-Serie
Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Die LCMOS-Serie ist eine hochsensitive USB-3.0-CMOS-Mikroskopkamera von ToupTek und wurde für anspruchsvolle Anwendungen wie Fluoreszenz, Low-Light und Forschung entwickelt. Rückseitig belichtete Sony Exmor/Exmor R Sensoren liefern hohe Quanteneffizienz bei sehr geringem Ausleserauschen, während Hardware-ISP und großzügiger Cache wissenschaftliche Bildqualität sowie einfache Systemintegration ermöglichen.

Schlüsseleigenschaften

Rückseitig belichtete Sony-Sensoren

Exmor/Exmor R Architektur mit hoher Quanteneffizienz und minimalem Rauschen

Hardwarebasierte ISP-Engine

Rauschreduktion, Farbkorrektur und Gamma direkt in der Kamera

Großer DDR3-Puffer

In Kombination mit USB 3.0 sorgt er für stabile Hochgeschwindigkeitsübertragung

Intelligente Bildsteuerung

Automatische Belichtung, Weißabgleich und Gain in Echtzeit

Highlights der Leistungsdaten

Auflösungsbereich

2–14 MP

Wählbare Pixelauflösungen
Bildrate

Bis zu 45 fps

Bei voller Auflösung
Belichtungsbereich

0,1 ms–60 s

Großer Regelbereich
Ausgabetiefe

8/12 bit

Dynamikumfang für wissenschaftliche Anwendungen

Umfassende Produktbeschreibung

Wissenschaftliche Sony-CMOS-Sensoren

Rückseitig belichtete Sony Exmor/Exmor R Sensoren zählen zu den modernsten Technologien am Markt. Die Photodioden liegen oberhalb der Logikebene, wodurch die Photonenausbeute deutlich steigt; die Quanteneffizienz erreicht über 95 %. Mit Ausleserauschen unter 1,5 e⁻ überzeugen die Sensoren in Low-Light- und Fluoreszenz-Szenarien, während Pixelgrößen von 2,4 bis 6,0 µm den Spagat zwischen Auflösung und Empfindlichkeit meistern.

Leistungsstarker Hardware-ISP

Ein integrierter Hardware-ISP übernimmt Aufgaben wie Rauschreduktion, Farbkorrektur, Demosaicing und Gamma-Anpassung direkt in der Kamera. Im Vergleich zu softwarebasierten Pipelines entlastet dies den Rechner, reduziert Latenzen und hält die Bildqualität auch bei hohen Bildraten konstant – eine zuverlässige Basis für wissenschaftliche Auswertungen.

DDR3-Pufferarchitektur

Ein integrierter DDR3-Hochgeschwindigkeitspuffer bildet gemeinsam mit der USB-3.0-Schnittstelle einen stabilen Datenpfad. Selbst bei maximaler Auflösung und Bildrate werden Aufnahmen ohne Frameverluste aufgezeichnet. Typische Modelle erreichen über 45 fps in voller Auflösung; mittels ROI oder Binning sind noch höhere Geschwindigkeiten möglich – ideal für Time-Lapse oder dynamische Prozessanalysen.

Umfassende Bildsteuerung

Automatische Belichtung, Weißabgleich und Gain vereinfachen den Workflow erheblich. Belichtungszeiten von 0,1 ms bis 60 s decken helle und sehr dunkle Szenen ab; Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Sättigung oder Schärfe lassen sich live anpassen. 8- und 12-Bit-Ausgabe liefern je nach Bedarf kompakte Dateien oder erweiterten Dynamikumfang, während 2×2/4×4-Binning die Low-Light-Sensitivität erhöht.

Zuverlässige Vollmetallkonstruktion

Das CNC-gefertigte Aluminiumgehäuse verbindet effiziente Wärmeableitung mit EMV-Schutz. Durch das lüfterlose Design entstehen weder Vibrationen noch Geräusche, wodurch die Kamera auch bei langen Einsätzen stabil bleibt. Die passive Kühlung hält den Sensor im optimalen Temperaturfenster und reduziert Dunkelstrom – ideal für den Dauerbetrieb in automatisierten Forschungsplattformen.

Anwendungen

Einsatzbeispiele der LCMOS-Serie in der Mikroskopie

Kernvorteile der LCMOS-Serie

Wissenschaftliche Bildqualität

Rückseitig belichtete CMOS-Technologie

Hardware-ISP

Echtzeit-Bildverarbeitung

DDR3-Puffer

Stabile Hochgeschwindigkeitstransfers

Sehr niedriges Rauschen

Hervorragend für Low-Light-Szenarien

Langzeitbelichtung

Bis zu 60 s

12-Bit-Ausgabe

Dynamikumfang für wissenschaftliche Anwendungen

Lüfterloses Design

Keine Vibrationen, kein Lüftergeräusch

Offene SDKs

Einfache Systemintegration