UHCCD03100KPB (eingestellt) Mikroskopiekamera/Mikroskop-Kamera
Produkteinführung
Die UHCCD-Serie sind C-Mount-USB2.0-CCD-Mikroskopkameras mit Sony Super/HAD Sensoren (modellabhängig). Global Exposure eliminiert Rolling-Shutter-Verzerrungen und eignet sich für schnelle Bewegungen; die HAD-Struktur reduziert Oberflächen-Dunkelstrom und steigert die Empfindlichkeit – ideal für Schwachlicht- oder Fluoreszenzanwendungen. FPGA-präzises Timing ermöglicht Langzeitbelichtungen bis ca. 240 s. Über USB2.0 (480 Mbit/s) erfolgt eine stabile Datenübertragung; ToupView sowie plattformübergreifende SDKs (Windows/Linux/macOS/Android) erleichtern Integration und Weiterentwicklung.
Hauptmerkmale
- Sensoren: Sony Super/HAD CCD (modellabhängig) mit hoher Empfindlichkeit und niedrigem Dunkelstrom.
- Global Exposure vermeidet Rolling-Shutter-Verzerrungen und eignet sich für schnelle Bewegungen.
- FPGA-präzises Timing ermöglicht Langzeitbelichtungen bis ca. 240 s – ideal für schwache Fluoreszenz/Low-Light.
- Datenschnittstelle: USB2.0 (480 Mbit/s) – stabile Plug-and-Play-Übertragung.
- Monolithisches CNC-Aluminiumgehäuse – robust, unterstützt Kühlung sowie EMV-Abschirmung.
- Ultra-Fine-Farbengine: Weißabgleich, Farbkorrektur, Gamma/Kontrast/Helligkeit etc. (modellabhängig).
- Objektivanschluss: C-Mount-Standard, kompatibel mit zahlreichen Mikroskop- und Industrieoptiken
- Software & Ökosystem: ToupView inklusive; SDKs für Windows/Linux/macOS/Android (DirectShow/TWAIN-kompatibel).
Produktdetails
| Hauptparameter | |
| Modell | UHCCD03100KPB (eingestellt) |
| Sensor | ICX252AQ CCD (C) |
| Effektive Pixel / Auflösung | 3.1MP (2048×1536) |
| Bildrate (volle Auflösung) | 6fps@2048x1536; 41fps@640x480 |
| Verschlussart | Rolling Shutter |
| Farbtyp | Farbe |
| Bildqualität | |
| Pixelgröße | 3.45µm × 3.45µm |
| Sensorgröße | 7.06mm × 5.30mm |
| Diagonale | 0.6" (8.83mm) |
| Dynamikbereich | TBD |
| Bittiefe | 8bit/12bit |
| Empfindlichkeit | 270mv with 1/30s |
| Schnittstelle & Mechanik | |
| Datenschnittstelle | USB2.0 |
| GPIO | TBD |
| Objektivanschluss | C-Mount-Anschluss |
| Abmessungen | TBD |
| Gewicht | 0.67~0.8Kg |
| Stromversorgung | USB2.0-Stromversorgung. |
| Umgebung & Zertifizierung | |
| Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit | -10°C ~ +50°C / 30%~80%RH |
| Lagertemperatur / Luftfeuchtigkeit | -20°C ~ +60°C / 10%~60%RH |
| Betriebssystem | Windows XP/Vista/7/8/10/11 (32 & 64 Bit) / OS X / Linux |
| Zertifizierung | CE,FCC |
Produktübersicht
Die UHCCD03100KPB (eingestellt) ist eine Digitalkamera, die speziell für Mikroskopieanwendungen entwickelt wurde und einen hochleistungsfähigen ICX252AQ CCD (C) Bildsensor mit folgenden Eigenschaften bietet:
- Überlegene Bildqualität: 3.1MP (2048×1536) Auflösung, 3.45µm × 3.45µm Pixelgröße, Sensorgröße von 7.06mm × 5.30mm, gewährleistet klare Detaildarstellung
- Bildeigenschaften: Verwendet Rolling Shutter Design, unterstützt Farbbildgebung, geeignet für Hellfeld-, Dunkelfeld-, Phasenkontras-, Fluoreszenz- und andere mikroskopische Beobachtungsmethoden
- Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Verfügt über USB2.0 Schnittstelle, maximale Bildrate bis zu 6fps@2048x1536; 41fps@640x480, unterstützt Echtzeitvorschau und schnelle Aufnahme
- Farbwiedergabe: 8bit/12bit Farbtiefe, Dynamikbereich erreicht TBD, originalgetreue Wiedergabe der Probenfarben
- Empfindlichkeitsleistung: Ausgezeichnete Schwachlichtleistung, Empfindlichkeit von 270mv with 1/30s, geeignet für Schwachlichtprobenbeobachtung
- Optische Anpassung: Standard C-Mount-Anschluss Schnittstelle, kompatibel mit verschiedenen Mikroskopmarken, ausgestattet mit 0,5×/0,63×/1× Adaptern optional
- Kompaktes Design: Gesamtabmessungen nur TBD, Gewicht 0.67~0.8Kg, Stromversorgung USB2.0-Stromversorgung., keine zusätzliche Stromquelle erforderlich
- Software-Unterstützung: Enthält professionelle Mikroskopie-Bildgebungssoftware ToupView, unterstützt Windows XP/Vista/7/8/10/11 (32 & 64 Bit) / OS X / Linux Systeme, bietet Mess-, Annotations-, Stitching-, Fokus-Stacking- und andere Funktionen, unterstützt C/C++, C#, Python, ImageJ, μManager und andere Entwicklungsumgebungen
Kern-Leistungsindikatoren
Auflösung
3.1MP (2048×1536)
Bildrate
Bis zu 6fps@2048x1536; 41fps@640x480
Pixelgröße
3.45µm × 3.45µm
Datenschnittstelle
USB2.0
Mikroskopie-Bildgebungsmerkmale
Professionelle Mikroskopie-Anwendungen
Optimiert für biomedizinische, materialwissenschaftliche und industrielle Inspektions-Mikroskopie-Beobachtungsanforderungen, unterstützt Hellfeld-, Dunkelfeld-, Phasenkontrast-, Fluoreszenz- und andere Beobachtungsmethoden
Ausgezeichnete Farbwiedergabe
Präzise Farbwiedergabe-Algorithmen und Weißabgleichkontrolle gewährleisten wahre und genaue Probenfarben, erfüllen professionelle Anforderungen wie pathologische Diagnose
Mess- und Analysefunktionen
Mitgelieferte Software bietet Messwerkzeuge für Länge, Fläche, Winkel, unterstützt Annotation und statistische Analyse, erfüllt quantitative Analyseanforderungen
Bildverarbeitungsfähigkeiten
Unterstützt Echtzeit-Bildverbesserung, Fokus-Stacking, Bildstitching und andere erweiterte Funktionen, verbessert Beobachtungseffekte und Bildqualität
Empfehlung
Die UHCCD03100KPB (eingestellt) Mikroskopie-Kamera ist mit ihrer ausgezeichneten Bildqualität, bequemen Bedienungserfahrung und professionellen Software-Unterstützung die ideale Wahl für digitale Mikroskop-Upgrades. Ob für biomedizinische Forschung, Materialanalyse oder industrielle Inspektion – sie bietet klare, genaue und zuverlässige mikroskopische Bildaufzeichnungs- und Analyselösungen.
SDK Entwicklungskit
Unterstützt Windows, Linux, macOS und andere Plattformen
3D-Modelldateien
STEP-Format, für mechanische Design-Integration
Verpackungsliste #
Standardlieferumfang und Verpackungsdetails der UHCCD Serie mit C-Anschluss und USB-2.0-CCD-Kameras
Standard-Lieferumfang
- Versandkarton: L: 52 cm W: 32 cm H: 33 cm (20 Stück, 12–17 kg/Karton, 0,045 m³)
- Innenkarton: L: 15 cm W: 15 cm H: 10 cm (0,67–0,8 kg pro Box)
- Eine Kamera der UHCCD Serie
- Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Datenkabel A-Stecker auf B-Stecker, vergoldet/2,0 m
- CD (Treiber und Anwendersoftware, Ø12 cm)
Optionale Zubehörteile
- Fokussierbare Okularrohr-Adapter
Dia. 23.2 mm Okularrohr auf C-Anschluss: 108001/AMA037, 108002/AMA050, 108003/AMA075
Dia. 31.75 mm Okularrohr auf C-Anschluss: 108008/ATA037, 108009/ATA050, 108010/ATA075 - Feste Okularrohr-Adapter
Dia. 23.2 mm Okularrohr auf C-Anschluss: 108005/FMA037, 108006/FMA050, 108007/FMA075
Dia. 31.75 mm Okularrohr auf C-Anschluss: 108011/FTA037, 108012/FTA050, 108013/FTA075 - 108015 (Ring Dia. 23.2 mm auf 30.0 mm) – Adapterring für Okularrohre mit 30 mm Durchmesser
- 108016 (Ring Dia. 23.2 mm auf 30.5 mm) – Adapterring für Okularrohre mit 30,5 mm Durchmesser
- 108017 (Ring Dia. 23.2 mm auf 31.75 mm) – Adapterring für Okularrohre mit 31,75 mm Durchmesser
- Mikrometerskalen
106011/TS-M1 (X=0.01mm/100Div.)
106012/TS-M2 (X,Y=0.01mm/100Div.)
106013/TS-M7 (X=0.01mm/100Div., 0.10mm/100Div.)
Produktabmessungen #
Abmessungen der UHCCD Serie mit C-Anschluss und USB-2.0-CCD-Kameras
Die UHCCD Serie von ToupTek ist eine besonders leistungsstarke USB-2.0-CCD-Mikroskopkamera mit C-Anschluss. Sie setzt auf Sony Super HAD CCD-Sensoren mit extrem niedrigem Dunkelstrom und hoher Quanteneffizienz und eignet sich daher für vielfältige wissenschaftliche und industrielle Bildgebungsaufgaben. Dank ausgereifter Hardware, hoher Bildstabilität und eines flexiblen Software-Ökosystems überzeugt sie vor allem in lichtschwachen Umgebungen und überall dort, wo maximale Bildqualität gefordert ist.
Kernfunktionen
Sony Super HAD CCD-Technologie
Ultra-niedriger Dunkelstrom, hohe Quanteneffizienz und starke Leistungen bei Schwachlicht
FPGA-Präzisionssteuerung
Belichtungszeiten bis zu 4 Minuten bei dauerhaft stabiler Bildqualität
USB-2.0-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle
Stabile Datenübertragung, breite Kompatibilität und echtes Plug-and-Play
Ultra-Fine Farbengine
Exklusive Farbverarbeitung von ToupTek für präzise Farbwiedergabe und optimierte Details
Leistungsparameter im Überblick
Auflösungsbereich
0,8–5,2 MP
Vielfältige ModellvariantenBelichtungszeit
0,127 ms–240 s
Extrem lange BelichtungsoptionenPixelgröße
2,775–4,65 µm
Hohe EmpfindlichkeitDaten-Bittiefe
8/12 Bit
Flexibler AusgangAusführliche Produktbeschreibung
Vorteile der Sony Super HAD CCD-Technologie
Branchenführende Sony Super HAD CCD-Sensoren setzen auf eine spezielle Struktur mit N-Substrat, P-Schicht und Lochspeicherschicht. Diese Architektur reduziert Dunkelstromrauschen deutlich, steigert die Quanteneffizienz und ermöglicht exzellente Ergebnisse bei schwacher Beleuchtung. Im Vergleich zu klassischen CCDs kombiniert Super HAD hohe Auflösung mit herausragender Empfindlichkeit – ideal für Fluoreszenzmikroskopie, Dunkelfeld und andere sensitives Szenarien.
Präzises FPGA-Steuerungssystem
Ein leistungsstarker FPGA übernimmt die präzise Steuerung und Timingverwaltung des CCD-Sensors. Belichtungszeiten von bis zu 240 Sekunden ermöglichen selbst bei minimaler Beleuchtung eine ausreichende Signalakkumulation. Die exakte Taktsteuerung sichert stabile Aufnahmen über lange Zeiträume und minimiert thermisches Rauschen und Drift – perfekt für schwache Fluoreszenzsignale, astronomische Aufnahmen und ähnliche Anwendungen. Flexible ROI-Einstellungen und Pixelbinning erhöhen zusätzlich die Anpassungsfähigkeit.
Exklusive Ultra-Fine Farbengine
Die hauseigene Ultra-Fine Farbengine nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Farben präzise wiederzugeben und Details zu betonen. Sie ist speziell auf die Anforderungen der Mikroskopie abgestimmt, stellt Proben farbtreu dar und erhöht gleichzeitig die Detailtiefe. Automatischer Weißabgleich, Farbkorrektur, Gammaanpassung sowie flexible 8-/12-Bit-Ausgabe decken Anforderungen von Routinebeobachtung bis zur professionellen Analyse ab.
Umfassendes plattformübergreifendes SDK
Die mitgelieferte ToupView Software bündelt Aufnahme, Verarbeitung, Messung und Berichtswesen in einer Lösung. Das plattformübergreifende SDK unterstützt Windows, Linux, macOS und Android sowie Schnittstellen wie C/C++, C#/VB.NET, DirectShow und Twain. Saubere API-Designs und ausführliche Dokumentation erleichtern Integration und Weiterentwicklung, sodass Forschungseinrichtungen wie Systemintegratoren schnell maßgeschneiderte Anwendungen realisieren können.
Robustes Hardwaredesign in Industriequalität
Das präzisionsgefertigte CNC-Aluminiumgehäuse kommt ohne Lüfter und bewegliche Teile aus und setzt auf natürliche Kühlung für einen verlässlichen Dauerbetrieb. Die robuste Metallkonstruktion schirmt elektromagnetische Störungen ab und bietet hohen Vibrationsschutz. Sensorseitig sind IR-CUT-Filter oder Dual-AR-Beschichtungen verbaut, um infrarote Störeinflüsse zu minimieren und den Sensor zu schützen. USB-Stromversorgung reduziert den Verkabelungsaufwand – ideal für platzkritische Umgebungen.
Anwendungen
Typische Einsatzbeispiele der UHCCD Serie in verschiedenen mikroskopischen Bildgebungsbereichen
Zentrale Vorteile der UHCCD Serie
Sehr niedriges Rauschen
Sony HAD CCD mit minimalem Dunkelstrom
Langzeitbelichtung
Stabile Aufnahmen bis zu 240 Sekunden
FPGA-Steuerung
Präzises Timing für stabile Bildqualität
Ultra-Fine Engine
Exklusive Farbverarbeitung
Robuste Bauweise
CNC-Aluminiumgehäuse ohne Lüfter
Umfassendes SDK
Plattformübergreifende Entwicklung
Breite Modellpalette
0,8–5,2 MP zur Auswahl
USB-Stromversorgung
Ein Kabel für Strom und Daten