60N-C Serie TV-Adapter für Zeiss-Mikroskope
C-Mount-Adapter zur Verbindung von Mikroskopkameras mit dem trinokularen Kopf eines Mikroskops
C-Mount-Adapter zur Verbindung von Mikroskopkameras mit dem trinokularen Kopf eines Mikroskops
ToupTeks neue Reihe von Mikroskopkamera-Adaptern wurde sorgfältig entwickelt und hergestellt. Wir bieten eine breite und stetig wachsende Palette von Adaptern mit sowohl C-Mount- als auch T2-Mount-Optionen für die meisten Mikroskope. Alle unsere Adapter haben Vergrößerungen von 0,50× bis 1,2×, um zu verschiedenen Kamerasensorgrößen zu passen.
60N-C 0,5×
60N-C 0,63×
60N-C 0,8×
60N-C 1,0×
60N-T2 1,2×
Bitte überprüfen Sie die unten stehende Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass der Adapter für Sie geeignet ist. Falls Sie den gesuchten Adapter nicht in der Liste finden, kontaktieren Sie uns bitte direkt und unser Team wird Ihnen gerne helfen.
C-Mount ist eine Art Objektivanschluss, der häufig bei 16-mm-Filmkameras, Überwachungskameras und trinokularen Mikroskop-Phototuben zu finden ist.
C-Mount-Objektive haben ein männliches Gewinde, das mit einem weiblichen Gewinde an der Kamera verbunden wird. Das Gewinde hat nominell einen Durchmesser von 1,000 Zoll (25,4 mm) mit 32 Gewinden pro Zoll, bezeichnet als „1-32 UN 2A" im ANSI B1.1-Standard für einheitliche Schraubengewinde. Der Flanschfokusabstand beträgt 17,526 mm (0,6900 Zoll) für C-Mount.
Die C-Mount-Spezifikation hat mehrere damit verbundene Abmessungen:
Befestigungsgewinde = 1 Zoll × 32 tpi UN 2A
Länge des Objektivgewindes = 3,8 mm
Objektiv-Flanschfokusabstand = 17,52 mm
Kameratiefe (C-Mount-Fläche zu Bild) = 17,52 mm
Die oben genannten Abmessungen werden von allen C-Mount-Objektivherstellern sowie allen C-Mount-Kameraherstellern verwendet, damit jede Objektiv- und Kamerakombination ordnungsgemäß abbildet.
T-Mount, auch bekannt als T2, T-Mount, Taisei-Mount oder Tamron-Mount, ist ein standardisierter Mechanismus, der 1957 von Taisei Kogaku (später bekannt als Tamron) zur Befestigung von Gewindeobjektiven an Kameras entwickelt wurde. Die meisten Kamerahersteller verwendeten proprietäre Anschlüsse, die nur mit ihren Kameras und Objektiven funktionierten. Der T-Mount war ungewöhnlich, da die Verwendung eines offenen Standards die Möglichkeit eines einzigen Objektivanschlusses ermöglichte, der zwischen Kameras und Objektiven verschiedener Hersteller interoperabel war. Der Standard verlangt, dass Objektive ein männliches M42×0,74-Metrisches Gewinde mit einem Flanschfokusabstand (FFD) von 55 mm haben. Der Begriff T-Gewinde wird manchmal verwendet, um sich auf diese Art von Objektivgewinde zu beziehen. T-Mounts sollten nicht mit dem M42-Mount verwechselt werden, der ebenfalls ein 42-mm-Metrisches Gewinde verwendet, aber eine Steigung von 1 mm anstatt 0,74 mm hat. T-Mount und M42-Mounts können nicht austauschbar verwendet werden, ohne die Gewinde zu beschädigen.
Kameras haben im Allgemeinen keine T-Mounts. Stattdessen wird ein T-Adapter oder T2-Adapter zwischen der Kamera und dem Objektiv verwendet. Auf der Rückseite hat ein T/T2-Adapter einen Anschluss, der zur Marke und zum Modell der Kamera passt, an die er angeschlossen wird. Auf der Vorderseite des T/T2-Adapters befindet sich ein weiblicher Gewindeanschluss, der zum T-Gewinde des Objektivs passt.
Der T-Mount ist ein rein mechanischer Anschluss, das heißt, er tut nichts anderes, als das Objektiv physisch mit der Kamera zu verbinden. Er überträgt keine elektrischen Signale, Autofokus-Informationen oder Blendeinstellungen.
Für die große Sensorgröße entwickeln wir die Kamera mit T2-Mount, damit es keine Blockierung des eingehenden Lichts gibt, um die Kamera mit gleichmäßiger Beleuchtung sicherzustellen.
ToupTek Kamera U3CMOS16000KPB(16M/MN34230PLJ(C) 4/3" (17,6×13,3)) kommt mit dem T2-Mount, daher ist der 60N-T2 1,2× erforderlich, um das weite Sichtfeld des Zeiss-Mikroskops zu erhalten
Dieser Adapter ist kompatibel mit den folgenden Zeiss-Mikroskopen:
Axio Examiner.A1
Axio Examiner.D1
Axio Examiner.Z1
Axio Imager Vario
Axio Imager.A1
Axio Imager.A1m
Axio Imager.A2
Axio Imager.A2m
Axio Imager.D1
Axio Imager.D1 für Epi-Fluoreszenz mit ApoTome-Ausrüstung
Axio Imager.D1m
Axio Imager.D2
Axio Imager.D2m
Axio Imager.M1
Axio Imager.M1m
Axio Imager.M2
Axio Imager.M2m
Axio Imager.Z1
Axio Imager.Z1 + ApoTome
Axio Imager.Z1m
Axio Imager.Z2
Axio Imager.Z2m
Axio Lab.A1
Axio Lab.A1 FL-LED
Axio Lab.A1 MAT
Axio Lab.A1 Pol
Axio Observer.A1
Axio Observer.A1 Entry
Axio Observer.D1
Axio Observer.D1 + ApoTome
Axio Observer.D1 Entry
Axio Observer.D1 Mid Range
Axio Observer.D1 TIRF 3
Axio Observer.Z1
Axio Observer.Z1 Cell Observer
Axio Observer.Z1 Cell Observer SD
Axio Observer.Z1 High End
Axio Observer.Z1 TIRF 3
Axio Observer.Z1m ACR
Axio Scope.A1
Axio Scope.A1 Pol
Axio Scope.A1 Vario
Axio Vert.A1
Axio Vert.A1 FL
Axio Vert.A1 FL-LED
Axio Vert.A1 MAT
Axio Zoom.V16
Axioplan 2 Imaging
Axiovert 200
Axiovert 200 für Epi-Fluoreszenz mit ApoTome-Ausrüstung
Axiovert 200 M
PALM CombiSystem Rel. 4.2
PALM MicroBeam
PALM MicroBeam Rel.4.2
PALM MicroTweezers Rel.4.2
SteREO Discovery.V12
SteREO Discovery.V8
SteREO Lumar.V12
Für weitere Informationen oder zur Bestellung dieses Artikels kontaktieren Sie uns bitte.
Dieser 1,0×-Kameraadapter verbindet Ihre C-Mount-Digitalkamera mit dem Phototube von kompatiblen Zeiss-Mikroskopen (siehe Liste in der Beschreibung). Der „60N"-Mount ist kompatibel mit allen aktuellen Zeiss Axio-Serien und Stereomikroskopen. Hoch korrigiert und hohe Transmission für optimale Bildqualität. Er ist ideal geeignet für Kameras mit 1"- oder 2/3"-Sensoren. Der Artikel ist in neuwertigem Zustand.
Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link für Details zum 60N-C TV-Adapter
(60N-C Serie TV-Adapter für Zeiss-Mikroskope)
Professionelle Bildgebungslösungen – Wir freuen uns auf eine Partnerschaft mit Ihnen
ToupTek Photonics verfügt über ein professionelles Technikerteam und umfangreiche Branchenerfahrung. Von der Produktberatung bis zum technischen Support bieten wir umfassende Qualitätsdienstleistungen während des gesamten Prozesses.
Beratungshotline
E-Mail-Anfrage
Unternehmensadresse
Xiyuan 5th Road Nr. 6, Bezirk Xihu,
Hangzhou, Provinz Zhejiang
Aoqiang-Gebäude 1, Etagen 13–15