sMAX16AM-U3-CL Wissenschaftskamera

Produkteinführung

Die sMAX-Serie zielt auf Schwachlicht- und Langzeitbelichtungs-Wissenschaftsbildgebung ab und umfasst GSENSE2020 BSI, GSENSE4040, GSENSE4040 BSI und andere Sensorkonfigurationen mit hochauflösenden Optionen von 2K×2K bis 4K×4K. Die gesamte Serie verwendet eine hocheffiziente zweistufige TEC-Kühlstruktur, die die Sensor-Betriebstemperatur um etwa 40 °C unter Umgebungstemperatur senken kann, kombiniert mit einer beschlagfreien optischen Struktur zur Gewährleistung von Bildstabilität und Sauberkeit bei Tieftemperatur-Langzeitbelichtungen.

Die Kamera unterstützt USB3.0 / Camera Link Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen und 16-Bit Datentiefe sowie forschungstaugliche Funktionen wie Temperaturkontrolle, Freilauf/externe Trigger und Software-/Hardware-Binning. Ausgewählte Modelle ermöglichen Belichtungen bis zu 3600 s und GPS-Zeitsynchronisation, geeignet für Fluoreszenzmikroskopie, Spektralmessungen, astronomische Beobachtungen, Halbleiterinspektion und Gensequenzierung.

Bereitgestellt werden Windows / Linux SDK (C/C++/C#/Python) und unterstützende Software wie ToupView/CLView für Sekundärentwicklung und Systemintegration.

Hauptmerkmale

  • Zweistufige hocheffiziente TEC-Kühlung, typische Temperaturdifferenz ΔT ≈ 40 °C (unter Umgebung), unterstützt langzeitige rauscharme Bildgebung
  • Integrierte beschlagfreie optische Struktur, effektive Kondensationsunterdrückung bei Tieftemperatur- und Langzeitbelichtungsbedingungen
  • Temperaturkontrolldesign: Sensortemperatur kann in kurzer Zeit auf den eingestellten Wert stabilisiert werden (sMAX04 typisch ≈ 5 min)
  • Verwendet GSENSE2020 BSI / GSENSE4040 / GSENSE4040 BSI Sensoren, hohe QE (bis zu 95 % @ 560 nm; GSENSE4040 typisch 74 % @ 600 nm; GSENSE4040 BSI typisch 90 % @ 550 nm)
  • Maximale Auflösung 4096 × 4096, deckt 2K×2K~4K×4K verschiedene Spezifikationen ab
  • Unterstützt 8/12/16-Bit (ausgewählte Modelle mit 11-Bit / Global Reset / HDR-Modus), verbessert Schwachsignal-Abstufungen und Dynamikbereich
  • USB3.0 / Camera Link Hochgeschwindigkeits-Datenschnittstellen (ausgewählte Modelle mit Dual-Interface), erfüllt Hochbandbreiten-Übertragungsanforderungen
  • Freilauf- und externe Triggermodi: unterstützt Einzelbild-/Mehrfachbild-Triggererfassung und Multgerät-Synchronisation
  • Optionale -GPS-Modelle: integriertes GPS-Zeitmodul, unterstützt UTC-Absolutzeit-Synchronisation und Multikamera-Synchronisation (modellabhängig)
  • Software- und Hardware-kombiniertes Binning: Software 2×2/3×3/4×4, ausgewählte Modelle unterstützen FPGA-Hardware 2×2
  • Umfangreiche digitale I/O: 1 optisch isolierter Eingang, 1 optisch isolierter Ausgang, 2 konfigurierbare GPIO (modellabhängig)
  • Langzeitbelichtungsfähigkeit: bis zu 3600 s (modellabhängig; z.B. sMAX16-Serie), geeignet für extrem schwache Lichtanwendungen
  • Flexible Objektivanschlüsse: C-Mount / M54 × 0,75 (modellabhängig), kompatibel mit Mikroskop-/Spektral-/Bildgebungssystemen
  • Breite spektrale Empfindlichkeit: 200–1100 nm (BSI-Modelle) / 300–1000 nm (GSENSE4040), deckt sichtbares bis nahinfrarotes Spektrum ab
  • Plattformübergreifende Entwicklung: Windows / Linux SDK (C/C++/C#/Python), unterstützt ToupView/CLView; ausgewählte Modelle kompatibel mit LabVIEW / MATLAB

Produktdetails

Spezifikationen
Modell sMAX16AM-U3-CL
Sensor GSENSE4040 (sCMOS)
Verschlusstyp Rolling Shutter
Farbtyp Monochrom
Auflösung 16,8 MP (4096×4096)
Sensorgröße 36,9 mm × 36,9 mm
Sensordiagonale 2,06"
Pixelgröße 9 µm × 9 µm
Leistungsparameter
Bildrate 20 fps @ 4096×4096 (USB3); 23 fps @ 4096×4096 (CameraLink); 80 fps @ 2048×2048 (USB3); 90 fps @ 2048×2048 (CameraLink)
Bittiefe 8/12/16-Bit
Dynamikbereich 58,5 dB (HCG) / 67,5 dB (LCG) (12-Bit); 82,5 dB (HDR16)
Empfindlichkeit 23,82 V/(lux·s) @ 600 nm
Interface-Parameter
GPIO 1 optisch isolierter Eingang, 1 optisch isolierter Ausgang, 2 nicht-isolierte Ein-/Ausgänge
Objektivanschluss M54 × 0,75
Daten-Interface USB3/CameraLink
Stromversorgung 19 V 4,74 A DC
Physikalische Parameter
Abmessungen 100 mm × 100 mm × 127,7 mm
Gewicht 1317 g
Umgebungsparameter
Betriebstemperatur −30 °C ~ +45 °C
Betriebsfeuchtigkeit 0–95 %
Lagertemperatur −40 °C ~ +60 °C
Lagerfeuchtigkeit TBD
Weitere Parameter
Betriebssystem Windows/Linux
Zertifizierung TBD

Produktübersicht

sMAX16AM-U3-CL ist eine wissenschaftsklasse gekühlte Kamera mit einem GSENSE4040 (sCMOS) rückbeleuchteten sCMOS-Bildsensor mit folgenden Eigenschaften:

  • Hochauflösende Bildgebung: 16,8 MP (4096×4096) Auflösung, 9 µm × 9 µm Pixelgröße, Sensorformat 36,9 mm × 36,9 mm
  • Verschlussdesign: Verfügt über Rolling Shutter Design, unterstützt Monochrom Bildgebung, geeignet für Fluoreszenz-Bildgebung, Spektralanalyse, Gensequenzierung und andere wissenschaftliche Anwendungen
  • Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung: Unterstützt USB3/CameraLink Hochgeschwindigkeits-Dateninterface, maximale Bildrate bis zu 20 fps @ 4096×4096 (USB3); 23 fps @ 4096×4096 (CameraLink); 80 fps @ 2048×2048 (USB3); 90 fps @ 2048×2048 (CameraLink) , Datenausgabeformate umfassen 8/12/16-Bit
  • Ausgezeichneter Dynamikbereich: Dynamikbereich bis zu 58,5 dB (HCG) / 67,5 dB (LCG) (12-Bit); 82,5 dB (HDR16) , Empfindlichkeit von 23,82 V/(lux·s) @ 600 nm
  • Kühlsystem: Integriertes Kühlsystem kann Temperatur auf TBD unter Umgebungstemperatur reduzieren, reduziert effektiv Dunkelstrom
  • Umfangreiche Interfaces: Unterstützt GPIO Interface, Objektivanschluss ist Standard M54 × 0,75 Interface
  • Kompaktes Design: Gesamtabmessungen 100 mm × 100 mm × 127,7 mm , Gewicht etwa 1317 g , Stromversorgung 19 V 4,74 A DC
  • Vollständige Plattformunterstützung: Unterstützt Windows/Linux Systeme, beinhaltet ToupView Software und plattformübergreifende SDK, unterstützt C/C++, C#, Python und andere Mainstream-Entwicklungssprachen

Kernleistungsmetriken

Bildrate

Bis zu 20 fps @ 4096×4096 (USB3); 23 fps @ 4096×4096 (CameraLink); 80 fps @ 2048×2048 (USB3); 90 fps @ 2048×2048 (CameraLink)

Auflösung

16,8 MP (4096×4096)

Dynamikbereich

58,5 dB (HCG) / 67,5 dB (LCG) (12-Bit); 82,5 dB (HDR16)

Wissenschaftliche Bildgebungsmerkmale

Rückbeleuchteter Sensor

Verfügt über rückbeleuchteten sCMOS-Sensor mit höherer Quanteneffizienz, besonders geeignet für Schwachlicht-Bildgebungsanwendungen

Kühl-Rauschreduzierung

Integriertes Kühlsystem reduziert effektiv Dunkelstrom und Rauschen, verbessert Bildqualität und Signal-Rausch-Verhältnis

Hohe Empfindlichkeit

Empfindlichkeit erreicht 23,82 V/(lux·s) @ 600 nm , erfüllt hochpräzise Anforderungen für wissenschaftliche Bildgebung

Flexible Steuerung

Unterstützt ROI, Binning, Trigger-Steuerung und andere Funktionen, passt sich verschiedenen Forschungsanforderungen an

Die sMAX16AM-U3-CL Kamera ist mit ihrer ausgezeichneten wissenschaftlichen Bildgebungsleistung, stabilen Kühlsystem und umfangreichen Interface-Konfiguration eine ideale Wahl für Forschungseinrichtungen, medizinische Einrichtungen und High-End-Industrieanwendungen und kann verschiedene Präzisions-Bildgebungs- und Analyseanforderungen erfüllen.

SDK-Entwicklungskit

Unterstützt Windows, Linux, macOS und andere Multi-Plattformen


3D-Modelldateien

STEP-Format, für mechanische Designintegration


Warning: include_once(/www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/sMAX/../../templates/sCMOS-bottom-sections.php): Failed to open stream: No such file or directory in /www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/sMAX/detail.php on line 468

Warning: include_once(): Failed opening '/www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/sMAX/../../templates/sCMOS-bottom-sections.php' for inclusion (include_path='.:') in /www/wwwroot/photonics-DE/public/sCMOS/sMAX/detail.php on line 468