AFDM101 (eingestellt) C-Mount CMOS-Autofokus-Kamera

Produktüberblick

AFDM101 (eingestellt) ist ein Einstiegsmodell der Autofokus-Reihe. Der Sensor Sony IMX462LQR-C liefert klare 1080p-Aufnahmen, 18-fach (0,0218× – 0,392×) optischer Zoom ermöglicht flexible Vergrößerungswechsel, der Standard-Arbeitsabstand beträgt 205 – 255 mm (Standard 250 mm), unterstützt 1080p@60 fps HDMI-Ausgabe sowie SD-Kartenspeicherung – ideal für Unterricht und Routineinspektionen.

Modell: AFDM101 (eingestellt)
Sensor: Sony IMX462LQR-C
Auflösung: 2MP (1920×1080)
Optischer Zoom: 18-fach (0,0218× – 0,392×)
Arbeitsabstand: 205 – 255 mm (Standard 250 mm)
Sichtfeld: Niedrige Vergrößerung: 200×112,5 mm, Hohe Vergrößerung: 10×5,6 mm
Ausgangsschnittstellen: HDMI1.4, USB2.0
Autofokus: Unterstützt

Produktmerkmale

  • Autofokus (Genauigkeit 0,01 mm)
  • Wählbarer Autofokusbereich
  • Bildmessung
  • Automatische Kantenerkennung
  • Automatische Messung

Technische Daten

AFDM101 (eingestellt) Spezifikationen

Schlüsselparameter
ProduktmodellAFDM101 (eingestellt)
ProduktserieC-Mount CMOS-Autofokus-Kamera
Sensor
SensorbezeichnungSony IMX462LQR-C
Sensorgröße1/2.8" (5.57×3.13mm)
Diagonale6.3mm
Pixelgröße2.9μm × 2.9μm
Auflösung2MP (1920×1080)
Optik
Optischer Zoom18-fach (0,0218× – 0,392×)
Arbeitsabstand205 – 255 mm (Standard 250 mm)
SichtfeldNiedrige Vergrößerung: 200×112,5 mm, Hohe Vergrößerung: 10×5,6 mm
AutofokusUnterstützt
Ausgänge & Speicher
VideoausgängeHDMI1.4, USB2.0
BildrateHDMI: 60fps@1920×1080
SpeicherSD-Karte
SoftwareXFCamView
Umgebung
Betriebstemperatur-10°C ~ +50°C
Lagertemperatur-20°C ~ +60°C
Betriebsfeuchte30~80%RH
ZertifizierungenCE, FCC, RoHS

Anwendungsszenarien

Typische Einsatzfelder, in denen die AFDM101-Serie eingesetzt wurde.

Unterricht & Training

Live-Demonstrationen im Klassenraum sowie praxisorientierte Schulungen.

Werkstatt-Inspektion

Schnelle Sichtkontrolle von Leiterplatten, Baugruppen und Mechanikteilen.

Biologie & Umwelt

Beobachtung von Pflanzengewebe, Insekten oder Mineralproben in 1080p.

Systemintegration

Kompakte Kameraeinheit für einfache HDMI-/USB-Integrationen.

Auswahlhinweise & Nachfolger

Empfehlungen für Anwender, die von der AFDM101-Serie migrieren.

Bildqualität

Höhere Auflösung

AFDM411-Serie
4K HDMI/USB-Ausgabe mit großem Arbeitsabstand
Warum: Deutlicher Qualitätssprung bei identischer Bedienlogik.
Touch-All-in-One

Bedienung direkt am Gerät

TAFDM412-Serie
13,3" Touchdisplay, HDMI/USB/LAN, 20× Zoom
Warum: Plug-and-Play ohne PC, ideal für Schulung und Vor-Ort-Services.
Produktivität

Mehr Schnittstellen & Automatisierung

AFDM512-Serie
4K/60 fps, Focus-Stacking, Sprachsteuerung, Netzwerk-Upload
Warum: Für anspruchsvolle Qualitätskontrolle und Dokumentation.
Budget

Einstieg mit aktuellem Support

AFDM411B / AFDM412B
Modernisierte Plattform mit langfristiger Verfügbarkeit
Warum: Kosteneffizienter Ersatz mit umfangreicher Zubehörunterstützung.

Empfohlene Alternativen

Anwendungsanforderung Empfohlenes Modell Hauptvorteile Typische Szenarien
Didaktische Präsentationen TAFDM412 Touchdisplay, HDMI/USB/LAN, integrierte Software Labortraining, On-Site-Schulungen
Präzisionsinspektion AFDM411A 4K-Ausgabe, größerer Arbeitsabstand, Autofokus Leiterplatten- und Komponentenprüfung
Große Werkstücke AFDM512B Arbeitsabstand bis 640 mm, 4K/60 fps Mechanische Baugruppen, Gehäuseinspektion
Budgetfreundlicher Einstieg AFDM411E Aktuelle Plattform, längerer Supportzeitraum Allgemeine Sichtprüfung, Bildungseinrichtungen
AFDM101 (eingestellt) Produktbroschüre

PDF-Format mit technischen Daten, Abmessungen und Bedienhinweisen.


Software-Downloads

Professionelle Bildgebungssoftware XCamView / ToupView / ToupLite.


3D-Modell-Datei

STEP-Format zur Planung von Halterungen und Integrationen.

Produkteigenschaften

20-facher stufenloser Zoom

  • Motorisierter, stufenloser optischer Zoom 0,028×–0,56×
  • Optik mit 5 Gruppen und 16 hochwertigen Linsenelementen
  • Niedrige Vergrößerung: 200×112,5 mm Sichtfeld
  • Hohe Vergrößerung: 10×5,6 mm Sichtfeld
  • Sanfter Zoom mit klaren und stabilen Bildern

Intelligentes Fokussiersystem

  • Automatischer und manueller Fokusmodus
  • Standard-Arbeitsabstand 192 mm
  • Fokusbereich 150–195 mm
  • Schnelles und präzises Fokussieren
  • Ein-Knopf-Fokus

Hochauflösende Bildgebung

  • Sony IMX462 CMOS-Sensor
  • Flüssige Ausgabe mit 1080p@60 fps
  • 2 MP Auflösung in hoher Qualität
  • Ausgezeichnete Farbwiedergabe
  • Niedriges Rauschen und hohe Bildqualität

Messsoftware

  • Integrierte XFCamView-Software
  • Mausgesteuerte Benutzeroberfläche
  • Funktionen zur Maßprüfung
  • Bildbearbeitungswerkzeuge
  • Export von Messdaten

Lokale Speicherung

  • Unterstützt SD-Kartenspeicherung
  • 1080p-Bildaufnahme
  • Videoaufzeichnung im ASF-Format
  • Live-Vorschau und Wiedergabe
  • Komfortable Dateiverwaltung

LED-Beleuchtung

  • LED-Ringlicht mit magnetischer Kopfhalterung
  • Helligkeit einstellbar
  • Direkt über die Kamera steuerbar
  • Gleichmäßige Ausleuchtung
  • Niedriger Energieverbrauch und lange Lebensdauer

Anwendungsbereiche

Typische Einsatzszenarien der AFDM101-Serie in verschiedenen Branchen

Aus- und Weiterbildung

Biologischer Laborunterricht
Mikroskopische Demonstrationen
Praktische Übungen für Studierende

Industrielle Prüfung

Prüfung von Leiterplatten
Visuelle Bauteilkontrolle
Qualitätssicherung von Produkten

Biomedizin

Zellbeobachtung
Analyse von Gewebeschnitten
Kontrolle von Präparaten

Materialanalyse

Metallographische Gefügeanalyse
Oberflächenprüfung von Materialien
Bruch- und Schadensanalyse

Technische Daten

Bildsensor Modell Sony IMX462LQR-C
Abmessungen 1/2.8" (5,57×3,13 mm)
Auflösung 2 MP (1920×1080)
Pixelgröße 2,9 µm × 2,9 µm
Verschlusstyp Rolling Shutter
Optisches System Optischer Zoom 20-fach (0,028×–0,56×)
Arbeitsabstand 150–195 mm (Standard 192 mm)
Sichtfeldbereich 200×112,5 mm bis 10×5,6 mm
Ausgabe Videoausgabe HDMI 1080p@60 fps
Schnittstellen HDMI 1.4, USB 2.0
Speicherfunktion Speichermedium SD-Karte
Dateiformate Bilder: JPEG, Videos: ASF
Physikalische Daten Abmessungen 80 × 80 × 122 mm
Gewicht 0,75 kg
Stromversorgung DC 12 V / 3 A
Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Betriebsfeuchte 30–80 % rF

Produktvorteile

Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis

Einstiegspreis
Professionelle Funktionen

Einfache Bedienung

Maussteuerung
Benutzerfreundliche Oberfläche

Großes Sichtfeld

20-facher stufenloser Zoom
Weites Beobachtungsfeld

Stabil und zuverlässig

Bewährtes System
Breit im Einsatz erprobt