XCAM1080PHX-Serie Multi-Interface-Ausgangskamera

Produktübersicht

Die XCAM1080PHX-Serie ist eine von Touptek entwickelte CMOS-Kamera mit mehreren Ausgabemethoden (HDMI+Wi-Fi+SD-Karte). Das X in XCAM steht für Mehrfachschnittstellen. Das System verwendet hochleistungsfähige CMOS-Sensoren und ermöglicht direkte Verbindungen zu HDMI-Monitoren sowie Wi-Fi-Verbindungen zu Computern, Smartphones oder Tablets. Bilder und Videos können auf SD-Karten für Vor-Ort-Analysen und nachfolgende Forschung gespeichert werden.

Das Hauptmerkmal der XCAM1080PHX-Serie ist der integrierte ARM-Kern, der Kamerasteuerungsfunktionen als Bedienfeld direkt auf dem HDMI-Monitor anzeigt. Benutzer können über eine USB-Maus direkt verschiedene Kameraparameter steuern. Die HDMI-Anzeigenschnittstelle bietet zudem verschiedene Werkzeugleisten-Schaltflächen am unteren Bildschirmrand für Benutzeroperationen.

Nach Entfernen der Maus und Einsetzen eines USB-Wi-Fi-Moduls wird die XCAM1080PHX-Serie zu einer Wi-Fi-Schnittstellenkamera, wenn der Computer mit diesem Wi-Fi-Netzwerk verbunden wird. Benutzer können die mitgelieferte Software ToupView/ToupLite zur direkten Hardware-Steuerung verwenden. Die XCAM1080PHX-Serie eignet sich für Werkzeug-Vor-Ort-Prüfungen, Mikroskopbeobachtungen und weitere Anwendungen.

Hauptmerkmale

  • C-Mount-Kamera mit hochempfindlichen Sony CMOS-Sensoren
  • HDMI / Wi-Fi simultane Ausgabe
  • HDMI-Ausgabe über integrierte USB-Maus-gesteuerte XCamView-Software
  • Wi-Fi-Ausgabe über USB-Wi-Fi-Modul mit ToupView/ToupLite-Softwaresteuerung
  • Bilderfassung und Vorschau mit 5,04 MP (2592×1944) bei XCAM1080PHB oder 2,0 MP (1920×1080) bei XCAM1080PHD/PHE; 1080P-Videostream (asf-Format) SD-Kartenspeicherung
  • Ultra-Fine Farb-Engine für präzise Farbwiedergabe (bei Wi-Fi-Verbindung zum Computer)
  • Windows/Linux/OSX Multiplattform-Standard-SDK
  • CNC-Gehäuse aus einem Stück gefertigt
  • Geeignet für Stereo- oder biologische Mikroskopbilderfassung sowie interaktive Lehrsystemvernetzung

XCAM1080PHX-Serie

HDMI- und Wi-Fi-Dual-Modus für drahtlose Bildübertragung und Multi-Geräte-Vernetzung mit Unterstützung für Global-Shutter und Bewegungsbildgebung

Modell Sensor/Größe Effektive Pixel Ausgabeauflösung Bildrate (fps) Ausgabeschnittstelle Autofokus Objektivanschluss Speicherunterstützung Besondere Funktionen
XCAM1080PHB
Sony IMX178(C)
1/1.8" (6,22×4,67 mm)
2,4 µm × 2,4 µm 5 MP (2592×1944) HDMI: 30 fps @ 1920×1080; Wi-Fi: 25 fps @ 1920×1080 HDMI Wi-Fi C-Mount SD-Karte Wi-Fi-Drahtlosübertragung Bildmessung Videoaufzeichnung Multi-Geräte-Verbindung Grafische Überlagerung Mehrsprachige Menüs
XCAM1080PHD
Sony IMX185(C)
1/1.9" (7,20×4,05 mm)
3,75 µm × 3,75 µm 2 MP (1920×1080) HDMI: 30 fps @ 1920×1080; Wi-Fi: 25 fps @ 1920×1080 HDMI Wi-Fi C-Mount SD-Karte Wi-Fi-Drahtlosübertragung Bildmessung Videoaufzeichnung Multi-Geräte-Verbindung Grafische Überlagerung Mehrsprachige Menüs
XCAM1080PHE
Sony IMX249(C,GS)
1/1.2" (11,25×6,33 mm)
5,86 µm × 5,86 µm 2 MP (1920×1080) HDMI: 30 fps @ 1920×1080; Wi-Fi: 25 fps @ 1920×1080 HDMI Wi-Fi C-Mount SD-Karte Global-Shutter Wi-Fi-Drahtlosübertragung Bildmessung Videoaufzeichnung Multi-Geräte-Verbindung Bewegungsobjekt-Bildgebung

Detaillierte Einführung

Die XCAM1080PHX-Serie von Tucsen ist eine C-Mount-Mikroskopkamera mit gleichzeitiger HDMI- und Wi-Fi-Ausgabe für Stereomikroskope, biologische Mikroskope und andere optische Bildgebungssysteme zur 1080P-Full-HD-Bild- und Videoerfassung. Die Kamera kann über die integrierte XCamView-Oberfläche direkt auf HDMI-Monitoren Vorschau, Foto- und Videoaufnahmen durchführen, arbeitet ohne Computer unabhängig und unterstützt lokale Speicherung auf SD-Karte.

Durch Einstecken eines USB-Wi-Fi-Moduls kann eine AP-Drahtlosverbindung aktiviert werden, die in Kombination mit ToupView/ToupLite (PC) oder ToupView App (iOS/Android) Fernsteuerung ermöglicht. Alternativ kann über einen USB-zu-Ethernet-Adapter die Einbindung ins LAN erfolgen, wodurch Mehrgeräte-Vernetzung und Lehrkollaboration unterstützt werden – flexibel und effizient in der Implementierung.

Technische Merkmale

  • Vielseitige Verbindung und Vernetzung: Unterstützt HDMI-Echtzeitanzeige, Wi-Fi (USB-Wi-Fi-Modul/AP) und USB-zu-Ethernet (LAN), ermöglicht Einzelgerätebetrieb oder Mehrgeräte-Vernetzung
  • Integrierte Bedienoberfläche: Eingebaute XCamView-Software, intuitive Steuerung über USB-Maus; Bildschirm-Seitenpanels/obere/untere Panels bieten Werkzeuge für Belichtung, Messung und Systemsteuerung
  • 1080P-HD und lokale Speicherung: Erfasst 5,04 MP/2 MP statische Bilder, unterstützt 1080P-Video-Aufzeichnung auf SD-Karte (asf-Format), praktisch für Speicherung und Archivierung
  • Umfangreiche Bildparameter und Optimierung: Bietet Auto-/Manuelle Belichtung, Belichtungskorrektur, Verstärkung, Weißabgleich, Schärfung, Rauschunterdrückung, Gamma, Kontrast sowie 50/60 Hz Anti-Flimmern
  • Plattformübergreifende Software und SDK: Kompatibel mit ToupView/ToupLite/ToupView App, bietet Windows/Linux/macOS Standard-SDK für Sekundärentwicklung und Integration

Kernvorteile

  • 1
    HDMI Plug-and-Play, kein Computer erforderlich Mit Monitor und Maus anschließen für sofortige Vorschau, Foto- und Videoaufnahmen, leichte und schnelle Implementierung
  • 2
    HDMI + Wi-Fi gleichzeitige Ausgabe Vor-Ort-Anzeige und drahtlose Zusammenarbeit vereint, ideal für Unterrichtsdemonstrationen und Remote-Beobachtungen
  • 3
    LAN-Erweiterbarkeit und Mehrgeräte-Vernetzung Über USB-zu-Ethernet-Adapter ins LAN einbinden, unterstützt einheitlichen Zugriff und Verwaltung mehrerer Kameras
  • 4
    Lokale Speicherung + Messwerkzeuge SD-Karte speichert Bilder/Videos direkt, Messwerkzeugleiste ermöglicht Annotationen und Kalibrierung
  • 5
    Vielseitige Anwendungsbereiche Effiziente Abdeckung von Forschung und Lehre, industrieller Inspektion, interaktivem Unterricht und Remote-Kollaboration