BIGEYE-Serie Industriekamera/Analytische Bildgebung

Produktübersicht

Die BIGEYE-Serie ist für Mikroskopie und allgemeine Industrie-/Forschungsanwendungen konzipiert und verwendet Sony Exmor/Exmor R/Exmor RS rückseitig beleuchtete CMOS- oder GSENSE-Großformat-BSI-Sensoren (modellabhängig), die auch bei schwachen Lichtverhältnissen hohe Quanteneffizienz und geringes Ausleserauschen bieten. Ausgewählte GSENSE-Modelle unterstützen Global Reset (Rolling Readout) für eine optimale Balance zwischen hoher Bildrate und Bewegungsunterdrückung, ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie UV-Detektion und Koronaerkennung.

Das System integriert die Ultra-Fine Hardware-ISP-Video-Engine (HISPVP), die Demosaicing, automatische Belichtung/Verstärkung, Weißabgleich, Ein-Klick-Kalibrierung, Gamma/Kontrast/Sättigung/LUT und weitere Echtzeitverarbeitung direkt in der Kamera durchführt. Dies reduziert die CPU-Last des Host-Systems und verbessert die Stabilität bei Vorschau und Aufnahme. Die Datenübertragung erfolgt über USB3.0 mit Echtzeit-Umschaltung zwischen 8/12-Bit und RAW/Bayer-Ausgabe bei Auflösungen von 4,2–10 MP. Mit ToupView/ToupLite und plattformübergreifenden SDKs (Windows/Linux/macOS/Android) ermöglicht die Serie eine einfache Systemintegration und Anwendungsentwicklung.

Hauptmerkmale

  • Sensor: Sony Exmor / Exmor R / Exmor RS CMOS oder GSENSE BSI (modellabhängig), optional CCD-Modelle verfügbar (modellabhängig)
  • Schwachlicht-Optimierung: hohe QE und geringes Ausleserauschen; GSENSE unterstützt CMS/Multi-Sampling, hoher Dynamikbereich (geräte-/modellabhängig)
  • Global Reset (Rolling Readout, GRR, modellabhängig), geeignet für hohe Bildraten und UV-/Koronadetektion
  • USB3.0 (5 Gbit/s) Hochgeschwindigkeitsübertragung, stabil mit geringer Latenz
  • Bittiefe: Echtzeit-Umschaltung 8/12-Bit, unterstützt RAW/Bayer-Ausgabe
  • Ultra-Fine Hardware-ISP (HISPVP): Demosaicing, AE/AGC, AWB, Ein-Klick-Weißabgleich, Gamma/Kontrast/Sättigung, LUT, Rauschunterdrückung/Schärfe
  • Beliebige ROI-Größe, Bildspiegelung/-drehung, flexible Anpassung an optische Pfade und Bandbreite
  • Auflösungsbereich 4,2–10,3 MP (modellabhängig), universell für Mikroskopie/Materialanalyse und weitere Anwendungen
  • Industriegehäuse: CNC-gefräste Zink-Aluminium-Legierung für verbesserte Wärmeableitung und elektromagnetische Abschirmung
  • Objektivanschluss: Standard C-Mount, kompatibel mit verschiedenen Mikroskopie-/Industrieoptiksystemen
  • Trigger und Synchronisation: unterstützt Freilauf/Software-Trigger/externen Trigger; Blitz/I/O-Kopplung (modellabhängig)
  • Software-Ökosystem: ToupView/ToupLite und SDK (Windows/Linux/macOS/Android), kompatibel mit DirectShow/TWAIN
  • Typische Anwendungen: Mikroskopie, Life Sciences, Materialanalyse, industrielle Inspektion, UV-/Koronadetektion usw.
  • Zertifizierung: konform mit CE / FCC / RoHS (modellabhängig)

Produktmodelle

Wählen Sie die BIGEYE-Serie, die Ihren Anwendungsanforderungen entspricht

Produktmodell Sensor Auflösung Pixelgröße Bildrate Schnittstelle Objektivanschluss Aktionen
BIGEYE10000KPA IMX294 (C) 10,3 MP (4096×2160) 4,63 µm × 4,63 µm 30 fps@3704×2778 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
BIGEYE4200KMA GSENSE2020e (M, RS) 4,2 MP (2048×2048) 6,5 µm × 6,5 µm 45 fps@2048×2048 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
BIGEYE4200KMB GSENSE2020BSI (M, UV, RS) 4,2 MP (2048×2048) 6,5 µm × 6,5 µm 22 fps@2048×2048 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
BIGEYE4200KMC GSENSE2020BSI (M, UV, RS) 4,2 MP (2048×2048) 6,5 µm × 6,5 µm 44 fps@2048×2048 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
BIGEYE4200KMD GSENSE2020BSI (M, UV, RS) 4,2 MP (2048×2048) 6,5 µm × 6,5 µm 44 fps@2048×2048 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
MIPI4200KMB GSENSE2020BSI (M, UV, RS) 4,2 MP (2048×2046) 6,5 µm × 6,5 µm 22 fps@2048×2046 MIPI D-PHY CSI-2 1Ch 4Lane M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
BIGEYE4200KME GSENSE400BSI (M, UV, RS) 4,2 MP (2048×2048) 11 µm × 11 µm 37 fps@2048×2048 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen
BIGEYE1300KMA GLUX9701BSI (M, UV, RS) 1,3 MP (1280×1024) 9,76 µm × 9,76 µm 30 fps@1280×1024 USB3.0 M42×0,75-Anschluss Details anzeigen

Produktübersicht

Professionelle Eigenschaften der Industriekameras der BIGEYE-Serie

Die BIGEYE-Serie repräsentiert hochleistungsfähige wissenschaftliche Industriekameras von ToupTek Photonics, ausgestattet mit hochwertigen Bildgebungssensoren von Sony, Gpixel, ONSEMI und anderen, die sichtbares Licht, Nahinfrarot (NIR) und Ultraviolett (UV) Spektren abdecken und mehrere Hochgeschwindigkeitsschnittstellen wie USB3.0, GigE, CameraLink und CoaXPress unterstützen. Diese Kameraserie verfügt über Hardware-Bildverarbeitung, DDR3-Pufferspeicher und Multi-Modus-Triggerfunktionen und eignet sich für hochauflösende, hochgeschwindigkeits- und hochdynamikbereichs-Industrieprüfung sowie wissenschaftliche Bildgebungsaufgaben.

Kernfunktionen

Wissenschaftliche Sensoren

Sony/Gpixel/ONSEMI High-End-Chips

Multi-Interface-Unterstützung

USB3.0/GigE/CameraLink/CoaXPress

Hardware-ISP-Engine

Echtzeit-Bildverarbeitungsoptimierung

Vollspektrum-Abdeckung

Sichtbares Licht/NIR/UV Multi-Spektrum-Unterstützung

Leistungsparameter-Highlights

DDR3-Pufferspeicher

Onboard-Cache

Verlustfreie Übertragung
Multi-Interface-Auswahl

4 Schnittstellen

Hochbandbreiten-Übertragung
Spektralbereich

UV–NIR

Vollspektrum-Abdeckung
Hardware-Beschleunigung

ISP integriert

Echtzeitverarbeitung

Detaillierte Produkteinführung

Multi-Marken-High-End-Sensorplattform

Verwendet Sony Exmor-, Gpixel GSENSE-, ONSEMI- und andere CMOS-Sensorserie und deckt Großpixel- und Vollformat-Sensorkonfigurationen ab, um wissenschaftliche Bildgebungsanforderungen zu erfüllen. Diese Sensoren zeigen herausragende Leistung in Quanteneffizienz, Dynamikbereich und Rauschkontrolle und können unter verschiedenen komplexen Beleuchtungsbedingungen hochqualitative Bilder liefern. Abdeckung von Millionen Pixeln bis zu ultra-hochauflösenden Pegeln, angepasst an verschiedene Erkennungs- und wissenschaftliche Forschungsbildgebungsanforderungen.

Flexible Hochbandbreiten-Interface-Konfiguration

Bietet vier Mainstream-Industrieschnittstellen: USB3.0, GigE, CameraLink und CoaXPress und unterstützt stabile Ausgabe hochauflösender Hochgeschwindigkeitsbilder. Die USB3.0-Schnittstelle bietet bequeme Plug-and-Play-Erfahrung, GigE unterstützt Fernübertragung, CameraLink bietet extrem hohe Bandbreite und CoaXPress erreicht die perfekte Balance zwischen hoher Geschwindigkeit und langer Distanz. Das Multi-Interface-Design gewährleistet, dass Kameras sich an verschiedene Systemarchitekturen und Anwendungsszenarien anpassen können.

Hardware-Bildverarbeitungsengine

Integrierte ISP-Hardware-Beschleunigungsengine realisiert Echtzeit-Rauschreduzierung, Farbkorrektur, Bit-Tiefe-Umschaltung und andere Funktionen und gewährleistet Bildwiedergabetreue und Flüssigkeit. Die integrierte DDR3-Pufferstruktur verbessert erheblich die Stabilität der Bilderfassung und -übertragung und vermeidet effektiv Datenverlust bei Hochgeschwindigkeitserfassung. Unterstützt 8-Bit/12-Bit-Ausgabe und mehrstufige Verstärkungskontrolle, geeignet für Hochdynamikbereich-Bildgebung und wissenschaftliche Forschungsanalyseanwendungen.

Vollspektrum-Bildgebungslösung

Abdeckung sichtbarer Licht-, Nahinfrarot- (NIR) und Ultraviolett- (UV) Spektralbereiche erfüllt industrielle Prüfungs- und wissenschaftliche Forschungs-Multi-Spektral-Anforderungen. Spezielle Sensoroptimierung und optisches Design gewährleisten ausgezeichnete Bildgebungsleistung in allen Wellenlängenbereichen. Unterstützt Hardware-Trigger, Software-Trigger und Free-Running-Modi und bietet ROI-, Flip-, Bit-Tiefe-Umschaltung, Bandbreitenkontrolle und andere Funktionen, um flexible Bildgebungslösungen für vielfältige Anwendungen zu bieten.

Umfassende Systemintegrationsunterstützung

Anpassung an −10 bis 50 °C Arbeitsumgebung, Low-Power-Design gewährleistet Stabilität für kontinuierlichen Langzeitbetrieb. CE-, FCC-, RoHS-Zertifizierung, unterstützt Online-Firmware-Upgrades. Begleitende ToupView-Software und vollständiges SDK unterstützen Windows, Linux, macOS Multi-Plattform, Schnittstellen umfassen C/C++, C#/VB.Net, DirectShow, Twain API und bieten umfassende Entwicklungsunterstützung für Automatisierungs- und wissenschaftliche Forschungssystemintegration.

Anwendungen

BIGEYE-Serie-Anwendungen in wissenschaftlicher Forschung und industrieller Inspektion

Industriekamera-Anwendungsszenarien

Kernvorteile der BIGEYE-Serie

Wissenschaftliche Sensoren

Multi-Marken-Premium-Lösungen

Vier Interface-Optionen

Flexible Konnektivität

DDR3-Puffer

Stabile Datenübertragung

Hardware-ISP

Echtzeitverarbeitung

Vollspektrum

UV–VIS–NIR

Mehrere Trigger-Modi

Flexible Steuerung

Vollständige Zertifizierungen

CE/FCC/RoHS

Plattformübergreifendes SDK

Mehrsprachige API