- Alle
- Wissenschaftliche Bildgebung
- Erweiterte Bildgebung
- Intelligente Bildgebung
- Weltraum-Bildgebung
- Alle
- Kurzwellige Infrarotstrahlung (SWIR)
- Wissenschaftliche CMOS (sCMOS)
- Wissenschaftliche CCD (sCCD)
- Alle
- Restlicht- / Gekühlte Kameras
- Mikroskopie-Kameras
- Analytische Bildgebungskameras
- Bildgebungsadapter
- Alle
- All-in-One-Systeme
- Autofokus-Kameras
- Multischnittstellen-Ausgabekameras
- Smart-Kamera-Zubehör
- Alle
- 400–1700 nm Band-Kameras
- 400–2500 nm Band-Kameras
- 900–1700 nm Band-Kameras
- CQD 300–1700 nm Band-Kameras
- Alle
- Hochempfindliche Kameras
- Hochgeschwindigkeitskameras
- Hochauflösende Kameras
- NIR-II In-vivo-Bildgebungskameras
- Alle
- E2V CCD261 Kameras
- Alle
- Gekühlte CMOS Kameras
- Gekühlte CCD Kameras
- Alle
- USB3.0 CMOS Kameras
- USB2.0 CMOS Kameras
- SCMOS/SPCMOS Kameras
- USB-Handmikroskope
- USB3.0 CCD Kameras
- USB2.0 CCD Kameras
- Alle
- USB3.0-Schnittstellenkameras
- GigE-Schnittstellenkameras
- 10GigE-Schnittstellenkameras
- CameraLink-Schnittstellenkameras
- CXP-Schnittstellenkameras
- Kompakte Multischnittstellen-Industriekameras
- Intelligente Steuerplattform-Kameras
- Multi-Objektiv-Anschluss-Kameras
- Alle
- Mikroskopie-Bildgebungsadapter
- Stufenlose Zoom-Objektive
- Industrie- / Bildverarbeitungsobjektive
- Mikroskopie-Bildgebungsmodule
- LED-Lichtquellen
- Mikroskopstative
- Alle
- Stufenlose Zoom All-in-One-Systeme
- All-in-One-Systeme mit Display
- Alle
- Stufenlose Zoom-Autofokus-Digitalmikroskope
- Canon EF-Anschluss Autofokus-Kameras
- C-Mount Autofokus-Kameras
- Alle
- HDMI Multischnittstellen-Kameras
- Netzwerk-Multischnittstellen-Kameras
- Abnehmbare Multischnittstellen-Kameras
- Alle
- 1080P/4K-Displays
- 1080P/4K-Touchscreen-Displays
- Stufenlose Zoom-Objektive
- Lichtquellen-Serie
ToupTek sCMOS Serie Wissenschaftskameras
Funktionen und Anwendungsübersicht
| Funktion | Beschreibung | Typische Quelle |
|---|---|---|
| Rückbeleuchtete/Hohe QE Sensoren | Verfügt über rückbeleuchtete sCMOS wie GSENSE2020BSI (2 MP) und GSENSE4040BSI (16 MP); Quanteneffizienz bis zu 95 %@ 560 nm, behält hohe Empfindlichkeit über 200–1100 nm breites Spektrum. | GPIXEL |
| Tiefe TEC-Kühlung | Zweistufige TEC-Struktur mit Kühlunterschied bis zu −40 °C (unter Umgebungstemperatur), Dunkelstrom so niedrig wie 0,45 e⁻/px/s @ −30 °C Die-Temperatur bei Langzeitbelichtungen. | ToupTek |
| Hoher Dynamikbereich / Niedriges Rauschen | Integrierte HCG/LCG-Umschaltung und HDR 11HL/12HL-Modi, Dynamikbereich bis zu 92 dB; Ausleserauschen so niedrig wie 0,97 e⁻ (HDR 11HL). | GPIXEL |
| Multi-Auflösungsabdeckung |
sMAX04 Serie: 2 MP (2048 × 2048), 6,5 µm Pixel → bis zu 108 fps
sMAX16 Serie: 16 MP (4096 × 4096), 9 µm Pixel → 20 fps (USB3), 23 fps (CameraLink)
|
ToupTek |
| Flexible Daten-Interfaces | USB 3.0 und CameraLink (U100 / CL100) Dual-Versionen verfügbar, integrierter 512 MB–1 GB DDR3 Puffer gewährleistet Vollbild-Hochgeschwindigkeitsübertragung. | ToupTek |
| Rolling + Global Reset Shutter | Unterstützt sowohl Rolling Shutter als auch „Global Reset + synchronisierte Auslese"-Modi, geeignet für synchronisierte Trigger- oder schnelle Scan-Szenarien. | GPIXEL |
| Programmierbare IO & SDK | 1 × isolierter Eingang, 1 × isolierter Ausgang, 2 × GPIO; bietet C/C++/C#/Python SDK und ToupView, LabVIEW, MATLAB Plugins für einfache Systemintegration. | ToupTek |
| Robuste Mechanik & Großformat |
sMAX04: 80 × 80 × 101 mm, C-Mount
sMAX16: 100 × 100 × 128 mm, M54 × 0,75 Mount
Vollmetallgehäuse mit aktiver Kühllüfter und Status-LED.
|
ToupTek |
Anwendungsfelder
Fluoreszenz-/Lumineszenz-Bildgebung & Gensequenzierung
Hohe QE + Tiefkühlung gewährleistet echte Signalvisibilität unter extrem niedrigen Lichtflussbedingungen.
Spektroskopie & Halbleiter-Inspektion
6,5 µm und 9 µm große Pixel mit 91 dB HDR bieten hohes Signal-Rausch-Verhältnis und weiten Dynamikbereich, geeignet für Proben mit sowohl schwachen Signalen als auch hoher Helligkeit.
Astronomische Beobachtung & Deep Space Fotografie
Niedriges Ausleserauschen + hohe Vollaussteuerungskapazität (bis zu 84 ke⁻) kombiniert mit Langzeitbelichtungen erfassen schwache Nebeldetails.
Hochgeschwindigkeits-Wissenschaftliche Bildgebung
Bis zu 108 fps (2 MP) / 90 fps (16 MP) bei 2×2 Binning mit 512 MB–1 GB Puffer, erfüllt schnelle Prozessanalyseanforderungen.
Durch rückbeleuchtete hohe QE Sensoren, tiefe TEC-Kühlung, hohe Dynamikbereich-Schaltkreise und Multi-Interface-Hochgeschwindigkeitsübertragung bietet die ToupTek sCMOS Serie hohe Empfindlichkeit, niedriges Rauschen, weiten Dynamikbereich professionelle Lösungen für Schwachlichtforschung, industrielle Inspektion und astronomische Deep Space Bildgebung.