- Alle
- Wissenschaftliche Bildgebung
- Erweiterte Bildgebung
- Intelligente Bildgebung
- Weltraumbildgebung
- Alle
- Kurzwelliges Infrarot (SWIR)
- Wissenschaftliches CMOS/sCMOS
- Wissenschaftliches CCD/sCCD
- Lebendbildgebung im Nahinfrarotbereich II (sNIRII)
- Alle
- Schwachlichtbildgebung/Gekühlte Kameras
- Mikroskopie-Kameras
- Analysebildgebungskameras
- Mikroskopadapter/Multifunktionsobjektive/Bildgebungszubehör
- Alle
- Multifunktionale Komplettsysteme
- Autofokus-Kameras
- Kameras mit Mehrfachschnittstellen
- Intelligentes Kamerazubehör
- Alle
- 400–1700 nm Sony InGaAs
- 400–2500 nm erweitertes SWIR-Spektrum
- 900–1700 nm in China hergestelltes InGaAs
- 300–1700 nm CQD-Quantenpunkte
- Alle
- Hochempfindliche Kameras
- Hochgeschwindigkeitskameras (in Entwicklung)
- Hochauflösende Kameras
- Alle
- E2V-CCD261-Kameras
- Alle
- sNIRII640B-Kameras
- Alle
- Gekühlte CMOS-Kameras
- Gekühlte CCD-Kameras
- Alle
- USB-3.0-CMOS-Kameras
- USB-2.0-CMOS-Kameras
- SCMOS/SPCMOS-Kameras
- USB-Handmikroskope
- USB-3.0-CCD-Kameras
- USB-2.0-CCD-Kameras
- Alle
- Kameras mit USB-3.0-Schnittstelle
- Kameras mit GigE-Schnittstelle
- Kameras mit 10GigE-Schnittstelle
- Kameras mit CameraLink-Schnittstelle
- Kameras mit CXP-Schnittstelle
- Kompakte Mehrschnittstellen-Industriekameras
- Kameras für intelligente Steuerungsplattformen
- Kameras mit mehreren Objektivbajonetten
- Alle
- Mikroskopie-Adapter
- Stufenlos zoombare Monokularobjektive
- Objektive für Industrie- und Maschinenbildgebung
- Mikroskopie-Module
- LED-Lichtquellen
- Mikroskop-Stative
- Alle
- Stufenlos zoombare Komplettsysteme
- Komplettsysteme mit Display
- Alle
- Stufenlos zoombare Autofokus-Digitalmikroskope
- Autofokus-Kameras mit Canon-EF-Bajonett
- Autofokus-Kameras mit C-Mount
- Alle
- HDMI-Mehrschnittstellenkameras
- Netzwerk-Mehrschnittstellenkameras
- Mehrschnittstellenkameras in modularer Bauweise
- Type-C-Mehrschnittstellenkameras
- Alle
- 1080p/4K-Displays
- 1080p/4K-Displays mit Touch-Funktion
- Stufenlos zoombare Monokularobjektive
- Beleuchtungsserien
- Mikroskop-Stative
Produktübersicht der Mikroskopbildgebungs-Serie (Microscopy)
Die Mikroskopbildgebungs-Serie richtet sich an Lehrmikroskopie, Laborforschung, Pathologieschnitte, Lebendzellbeobachtung und andere Raumtemperatur-Mikroskopszenarien und vereint die folgenden ungekühlten digitalen Mikroskopkamera-Plattformen:
Produktunterserien-Matrix
| Unterserie | Sensortyp | Schnittstelle | Typische Auflösung (& Sensorgröße) | Schnittstelle (anpassbar) |
|---|---|---|---|---|
| E10ISPM-Serie | Sony IMX290 CMOS | USB 3.0 | 10 MP (1/2.8″) | C-Mount, integrierter Hardware-ISP, 256 MB Cache |
| E3ISPM-U3-CL-Serie | Sony IMX183 CMOS | USB 3.0 + CameraLink Dual-Interface parallel | 20 MP (1″) | C-Mount, Hardware-ISP, 512 MB Cache, Dual-Channel-Ausgabe |
| U3CCD / EXCCD / UHCCD / LHCCD | Sony CCD / Zeilen-CCD | USB 3.0 / USB 2.0 | 0,4–12 MP (1/3″–1″) | C-Mount |
| E3CMOS / E3ISPM / U3ISPM / L3CMOS / U3CMOS / C3CMOS / ECMOS / LCMOS / UCMOS / UA / C2CMOS | Sony / Aptina / ON Semi CMOS | USB 3.0 / USB 2.0 | 0,4–20 MP (1/3″–1″) | C-Mount / M42 |
| BIGEYE | Sony Exmor / GSENSE CMOS | USB 3.0 | 4,2–10 MP (M42) | M42 / M42-to-C/F |
| SCMOS / S3CMOS / SPCMOS | CMOS | USB 2.0 / USB 3.0 | 0,4–8 MP (1/3″) | 23,2 mm Okulartubus |
Schlüsseleigenschaften
Plug-and-Play Multi-Interface
USB 3.0 (5 Gbps) und USB 2.0 vollständig kompatibel, einige Serien bieten GigE; 23,2 mm Okulartubus, C-Mount, M42, F-Bajonett und weitere mechanische Spezifikationen für schnelle Anpassung an verschiedene Mikroskopmarken.
Multi-Stufen Auflösung und Bildrate
Abdeckung von 0,4 MP–45 MP; Hochgeschwindigkeitsmodule erreichen >400 fps@VGA für schnelle Vorschau, ideal für dynamische Probenbeobachtung und Lehrdemonstrationen.
Hohe Empfindlichkeit & Multispektral
Sony ExView HAD CCD, Exmor CMOS, GSENSE BSI und andere High-QE-Chips, RGB/Mono/UV/NIR Mehrfachversionen, Spitzen-QE bis >90 %, hohe Signal-Rausch-Verhältnisse auch bei schwachen Lichtverhältnissen.
Hardware-ISP und Echtzeit-HDR
E3ISPM/U3ISPM und weitere Modelle mit integriertem 12/14-Bit ISP, Engine-Level-Echtzeit-Demosaiking, Schwarzwertkorrektur, automatische Belichtung/Weißabgleich und HDR-Komposition, deutliche Reduzierung der Host-CPU-Last.
Flexibles ROI und Bildsteuerung
Unterstützt Hardware-ROI, BINNING, Spiegelung, Bit-Tiefenumschaltung; mit ToupView-Software können Messung, Stitching, Annotation und Batch-Export mit einem Klick durchgeführt werden.
Umfangreiches Zubehör-Ökosystem
Bietet 0,37×–0,75× TV-Adapter, C-Mount-Adaptertuben für alle großen Mikroskopmarken, TPS-600-Serie Mikroskopstative und LED-Beleuchtungszubehör für einfachen Aufbau kompletter digitaler Mikroskop-Arbeitsstationen.
Plattformübergreifendes SDK
Inklusive professioneller ToupView-Software und Windows/Linux/macOS/Android SDK; kompatibel mit DirectShow, Twain, LabVIEW für einfache Sekundärentwicklung und Systemintegration.
Zuverlässigkeitszertifizierung
CE/FCC/RoHS-zertifiziert; −10 °C–55 °C Weittemperaturdesign, unterstützt 24/7 Dauerbetrieb für hohe Nutzungsfrequenz in Lehr- und Forschungslaboren.